![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.922
|
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Für Sportfotografie ist das 100-400 GM ideal. Wenn das nicht reicht, dann kannst du immer noch mit einem Telekonverter arbeiten. Wobei i9ch dann zum TC 14 raten würde.
Zitat:
ich fotografiere regelmässig Eishockey mit dem 100-400 und nehme die Optik auch mit, wenn ich Fußball fotografiere.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Das find ich spannend. Kannst Du das kurz erklären, wie das Dein Arbeiten positiv beeinflusst? Ich habe das auch probiert mit Kugelkopf am Einbein. Bringt mir persönlich aber keine Vorteile. Beweglich/flexibel ist die Kamera mit Einbein doch auch so?! Also zumindest wenn ein bißchen Platz zwischen Zuschauer-Tribüne und Spielfeldrand ist. Danke für Deine Rückmeldung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Der Kugelkopf bringt zusätzlich Bewegungsfreiheit, Das Einbein dient rein zum Tragen des Gewichts. Ohne Kugelkopf ist es schwierig, den Horizont waagerecht hinzukriegen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ja, sofern man z.B. die gesamte Spielzeit über nur auf dem Hocker am festen Standort sitzt. Das kann ich mir vorstellen. Mach ich selbst aber nicht - ab 3. Liga (Fussball) aber mehr oder weniger Pflicht.
Den Horizont bzw. Linien sehe ich doch auch im Sucher und kann das Bild ausrichten?! Da ein wenig Beschnitt und (horizontale) Ausrichtung in der Bearbeitung erfolgt ist der Punkt auch nicht sooo wichtig. Vielleicht machen wir Sporties unter den Fotografen ein eigenes Thema dazu auf und hier wieder back to topic?! Geändert von Mikosch (24.08.2023 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eine ganz andere ,mögliche Lösung
https://www.novoflex.de/de/produkte/...pistock-c.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Zitat:
@TO: der TC2 mit dem 70-200 ist keine schlechte Lösung. Allerdings hast du untenrum halt dann 140 mm. Das kann ganz schön eng werden, wenn die Spieler etwas näher kommen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Nochmal OT zur Einbein-Nutzung:
Ich nutze statt eines Kugelkopfes lieber einen 2-Wege-Neiger, da habe ich die Problematik des seitlichen Wegkippens der Kamera-Objektiv-Kombination nicht. Was sicher auch interessant ist: https://www.amazon.de/Wimberley-MH-1...779ef6ae7&th=1 oder den Klon davon: https://www.amazon.de/LEOFOTO-Seiten...7-0d4779ef6ae7 OT off
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein Bekannter von mir ist mit diesem 2 Wegeneiger sehr zufrieden. 2,5 Kilo Belastung hält er für untertrieben. Er ist OM User
https://www.amazon.de/Benro-DJ80-2-W...00AF6NV8M?th=1 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.08.2023 um 13:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|