Zitat:
Zitat von Fotorrhoe
Oder fällt einem ein Hersteller ein, der den gleichen Glassatz einmal mit aufwendiger Mechanik / Gehäuse und teuer und einmal in Economy herausgebracht hat?
|
Ich fürchte, du hast mich falsch verstanden. Mit Innenleben meinte ich Anordnung und Art der Linsen. Wenn man die Linsenschnitte beider Objektive vergleicht, ist der prinzipielle Aufbau zwar ähnlich, aber in vielen Punkten doch auch recht verschieden. Das sind beides komplett andere Rechnungen. Das Samyang an dem einen oder anderen Detail spart, erkennt man auch daran, dass sie eine hybridasphärische Linse, das ist eine normal geschliffene Glaslinse, die mit einer dünnen asphärischen Kunststofflinse verkittet ist, verwenden. Das ist eine Technik, die von den renommierten Objektivbauern schon seit geraumer Zeit nicht mehr verwendet wird (mechanische Spannungen und dadurch Verformungen/ Lebensdauer) Was das Objektiv im Vergleich zum Tamron kann, werden die Tester herausfinden, die MTF- Kurven sehen im Vergleich nicht schlecht aus.