![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Kleine Quizfrage: warum gibt es Sommer um die Mittagszeit bei uns keinen Regenbogen, auch wenn die Bedingungen gegeben wären?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
|
Zitat:
![]() Ihr in den Bergen müsstet auch die Chance haben, vom Gipfel aus. Abgesehen vom Winkel ist es mittags aber wahrscheinlicher, dass die Regenwolke vor der Sonne steht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Nein, das hat alles nichts damit zu tun...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
|
Interessantes Thema!
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Ja, da sieht man deutlich die zusätzlichen Bögen. Bei dieser Interferenzerscheinung handelt es sich ja nicht um einen(!) zusätzlichen Bogen, sondern es entstehen mehrere hell/dunkel Übergänge.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|