Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2023, 08:38   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nach deinen vorhersagen gehen doch ein großer Teil der Industrie, da glaubst du jetzt nicht mehr dran?
Was ist das für ein Argument? Glaube? Dein Argumente mögen wohl aus Glauben stammen, denn viele Behauptungen begründen sich nicht aus Wissen. Auch dieses hier zeigt nur, dass Du Dir Deinen schönen Glauben nicht nehmen lassen willst.

Der Gesamtbedarf ist die Summe aller Einzelbeiträge. Das ist kein Glaube sondern Arithmetik.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Bla Bla Bla, ich erspare mir darauf eine weiter führende Antwort, alles schon Wiederlegt und Tausendmal hier Durchdiskutiert, immer wieder und wieder wird die sau durch das Forum Getrieben.
Kennst Du das Märchen vom “Kaiser mit den Neuen Kleidern” ? Ja?
Psssst: Der Kaiser ist nackt. Die Energiewende ist eine Wende ins Nichts.

Der Preis für eine Tonne CO2 hat kürzlich erstmals die Marke von 100 Euro erreicht. Bei einem so hohen Preis lohnt es sich auch ohne Verbote auf emissionsarme Technologien zu setzen.

Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass ein weltweiter Preis von 75 Dollar pro Tonne CO2 die Welt auf einen Pfad bringen würde, der die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius hielte. Und die OECD hat berechnet, dass ein Preis von 120 Euro reichen würde, um 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die ganze Planwirtschaft ist nicht nötig, wenn man nur die Preissignalen wirken lässt. Das funktioniert aber nur mit Indien und China - und die machen nicht mit. Problem. Alles was bei uns nicht emittiert wird geht dann dort durch den Schornstein - und noch mehr. BASF ist nur ein Beispiel von vielen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.03.2023 um 08:58 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.