![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3091 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
ist die Stromversorgung abzusichern und das gelingt sehr gut.
Der Anteil der Kernenergie am Stromaufkommen 2022 waren 1,9% und . ...klick!!! Deutschland hat 2x bewiesen, dass das Land mit der Lösung der Endlagerfrage überfordert ist. Asse... Kein Kommentar ...klick!!! Gorleben... "Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland ist der Salzstock Gorleben in Niedersachsen komplett aus dem Rennen. Der niedersächsische Salzstock findet sich wegen Instabilität nicht auf der Liste der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die ihren Zwischenbericht am Montagmorgen veröffentlichte. ...klack!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3092 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Eins sollte man vielleicht auch nicht vergessen:
Die sauberste Energie ist unbestreitbar die, die gar nicht verbraucht wird! In Puncto Energie- Einsparung haben wir noch ziemlich großes Potenzial. Da braucht man oft gar nicht mal groß was bauen - bestehende Technik weiter zu optimieren kann auch sehr effizient sein. Außerdem kann auch jeder der guten Willens ist sofort bei sich selber anfangen und (s)einen Beitrag leisten. Und vielleicht müssen wir auch generell mal umdenken und akzeptieren, dass Energie in Zukunft vielleicht nicht mehr rund um die Uhr und in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen wird....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3093 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
|
Erklär doch mal bitte wie.
Mit Zahlen und so....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.01.2023 um 11:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3094 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
|
Zitat:
Warum aber tun wir uns so schwer damit? Das ging bei Glühbirnen los und hört bei Autos noch lang nicht auf.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3095 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Das ist vollkommen richtig. Es führt aber bei Alleingängen nur dazu, dass die Produktion von Gütern dahin verschoben wird wo dies mit viel höheren Emissionen geschieht. Eine Tonne Kunstdünger oder Zement in China produziert setzt viel mehr an CO2 frei als hierzulande.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3096 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3097 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Ich denke, der größte Feind der Energiewende sind die Rohstoff-exportierenden Länder. Sie werden ihre Produkte billiger anbieten wenn die Nachfrage sinkt. Und das „billich will ich“ ist weit verbreitet, nicht nur in Deutschland. Bei VW z.B. ist nach neuesten Meldungen der Verbrenner noch längst nicht gestorben, weil gerade im Ausland die Nachfrage so hoch wäre.
Und klappt doch prima was unsere Regierung sagt: Noch ein wenig müssen wir mit Gas, Kohle und Kernkraft weiter machen…. Dieses ˋein wenig´ist kann man ja auch mal verlängern. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3098 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
![]() "Gar nicht" heißt "gar nicht" - nirgends! Sondern einsparen durch eigenes Verhalten oder Optimierung von Prozessen.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3099 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
|
Zitat:
https://www.smard.de/home/marktdaten...22:%22DE%22%7D Daran sieht man das (nicht vorhandene) Potential der Erneuerbaren in der lichtarmen Jahreszeit.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.01.2023 um 14:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3100 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Problem der Versorgungssicherheit ist offenbar schwer verständlich.
Es würde sicher sehr schnell verstanden, wenn alle mit Ökostromvertrag bei zuwenig Ökostrom keinen Strom mehr bekommen würden. Aber das geht schon technisch nicht, da die in Wirklichkeit ja genau den gleichen Strom bekommen wie alle anderen auch. Daher ist das ständige Gerede, man müsse jetzt schnell noch mehr Windräder bauen auch Unsinn. Es löst ja das größte Problem nicht. Die installierte Leistung ist bei Wind und Solar schon jetzt viel höher als bei Kohle und Gas. Nur nützt uns das leider nichts. Geändert von Gepard (07.01.2023 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|