![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
@berlac: Danke für den Tipp, aber dafür bin ich nicht nerdig genug ... ;--))) ,, außerdem wünsche ich mir wirklich nur ein nflachen großen Monitor an der Wohnzimmerwand. Wird wohl doch so ein "digitaler Bilderrahmen! in 24 oder 32 Zoll werden ... aber selbst nach stundenlangem Googeln, Stöbern, Tests lesen etc. ist mir klar, dass es auf diesem markt praktisch NUR China-Billigschrott gibt (auch wenn z.B. "Braun") draufsteht), bei dem man die Katze im Sack kauft. Alternativ gibt's auch die Profi-Linie für Schaufenster und Messen, aber da sind Bildqualität und Bedienmöglichkeiten limitiert. OUF!!!??
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.122
|
Viele Fernseher bieten die Möglichkeit, Fotos von einem USB- Stick/ externer Festplatte/ externer SSD abzuspielen. Da sollte es eigentlich was Brauchbares, auch in ansprechender Größe und von vertrauenswürdigen Herstellern geben. Wobei ich da nicht wirklich auf dem Laufenden bin.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Danke - aber wir haben keinen Fernseher ... aus Prinzip ... ;--)))
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.122
|
Wir auch nicht, daher keine aktuellen Erfahrungen
![]() Aber bei meiner Mutter steht ein 43", glaube von Toshiba, den verwende ich, wenn ich bei meiner Mutter bin gern als Bilderrahmen. Der hat damals nur rund 400€ gekostet.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich bin von der Darstellung der Bilder vom Stick auf dem TV wieder abgekommen. Selbst kleiner gerechnete Bilder wurden manchmal nur zeilenweise aufgebaut, die „Diashows“ liefen ruckelig und selbst eine show zusammenstellen bedeutete, am Rechner händisch einen Ordner mit den gewünschten Bildern anzulegen. Das auswählen und durchscrollen der Ordnerstruktur am TV ging auch nur quälend langsam. Hinzu kam, das auf einem TV die Bilder schrecklich verrauscht/pixelisation wurden, wenn die Pixelgröße incl. des Seitenverhältnisses nicht exakt dem des TV entsprachen.
Das waren alles altere Flachbildschirme-TVs.Moderne Geräte haben sicher mehr Rechenpower für die Wiedergabe. Ich habe es allerdings nie wieder ausprobiert. Heute zeige ich die Bilder per Fotos-App vom iPad auf dem TV. Früher per Apple-TV (Hardware) heute kann der Fernseher das selbst. Dafür ist natürlich WLAN nötig. Zu The Frame: Dafür habe ich mal eine Diashow + Video in 4K zusammengestellt und das wurde per Stick angespielt. Das lief flüssig und sah hammergut aus. Allerdings wurde das alles morgens nur 1x gestartet und lief dann als Präsentation den ganzen Tag. Für mich ist die Kombi aus iPad und TV optimal flexibel, flüssig und leicht zu sortieren und abzuspielen. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Bei uns sind beide Fernseher AirPlay-fähig, der ältere von beiden über ein AppleTV. Bei neueren TVs ist diese Funktion aber in aller Regel bereits integriert.
Wenn ich einen Fotoabend im größeren Familienkreis veranstalte, sitze ich mit meinem MacBook oder iPad auf dem Sofa, wische die Bilder durch und dann werden sie drahtlos auf den TV übertragen. Seitdem wir unsere Bilder so betrachten, fotografiere ich allerdings nur noch selten im Hochformat. Dafür ist ein Tablet, welches man im kleineren Kreis herumgibt natürlich viel praktischer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Aber die verfügbare App zur Bilderanzeigen hätte Luft nach oben:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
So, nach all euren Anregungen - DANKE! - habe ich mich jetzt für FrameXX PRO 322 von Cytem entschieden. Vielleicht kennt einer ja das Teil und hat Erfahrungen damit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.263
|
Vielleicht sogar etwas aus der Serie von Samsung The Frame.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Tuner ausbauen, oder einfacher, keine Antenne anschliessen, dann ist es ein Monitor mit Lautsprecher.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|