![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
|
Guten Morgen, Peter.
Schön, daß du mal wieder Zeit und Muße findest ein, nein sogar zwei, Landschaftsbild(er) hier einzustellen. Und zu Recht finde ich sie im Bilderrahmen. Da hat sich der nicht geringe Aufwand am frühen Morgen gelohnt. ![]() Ich habe mir mal das erste Bild zum rumspielen heruntergeladen. Ich finde es ist sowohl im Querformat ohne Himmel, als auch im Hochformat mit Himmel (also quasi dein zweites Bild ohne die (etwas ausgefressene Sonne)) eine bedenkenswerte Alternative.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Zitat:
Ich habe noch eine Vielzahl an Varianten des Motivs auf der Festplatte. Da ist sicher etwas dabei das dem recht nahe kommt. Schaue ich mir gerne an. Zitat:
Den Leuchtturm solltest du unbedingt auf die Liste schreiben. Ein sehr lohnenswertes Motiv und eine faszinierende Landschaft. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
|
Ich mag dieses Tonemapping, wo es hin passt. Und hier passt es, wie ich finde, gut hin!
![]() Das Querformat gefällt mir etwas besser, aber ich finde beide Versionen echt stark. Ich stand 2005 auch schon mal in etwa an dieser Stelle. aber erstens nicht morgens zwischen 5 und 6, sondern am frühen Nachmittag, und zweitens nur mit einer Konica Minolta Dimage Z3. Seither hat sich halt manches in der Digitalfotografie getan ... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Danke Harald.
Wir haben den Leuchtturm auch am Vortag am frühen Nachmittag besucht. Locationscouting auf neudeutsch. ![]() Ein Tonemapping im klassischen Sinne liegt hier nicht vor. Es ist kein HDR, sondern ganz normal aus einer Aufnahme entwickelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.05.2021
Beiträge: 54
|
Fantastische Bilder, Glückwunsch!
![]() Zitat:
Beste Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Auf alle Fälle hat sich das frühe Aufstehen hier zu 150% gelohnt, tolles Licht, und ein Super Motiv, un das alles egal ob Quer- oder Hochformat, es passt beides..
![]() In welcher Ecke von Sardinien warst Du denn hier unterwegs?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Zitat:
Normal heisst bei mir die klassischen Grundeinstellungen in Lightroom zu vorzunehmen. Dazu Farbtöne und Sättigung anpassen und etwas Color Grading. In Photoshop wird gestempelt, etwas Dodge&Burn und die Vignette per Nik Filter. Das ist es. Vielleicht noch den Pro Contrast Filter der Nik Collection. Einen Polfilter habe ich tatsächlich verwendet um die Reflexionen zu mindern. Zitat:
Das war unser vierter Besuch auf Sardinien. Eine unserer Lieblingsinseln neben Sizilien, La Gomera und La Palma. Vielleicht noch Fuerteventura und Lanzarote. ![]() Unsere Unterkunft haben wir in der Nähe von Budoni im Nordosten der Insel bezogen. Der Leuchtturm befindet sich an einem der nördlichsten Punkte der Insel. In der Nähe von Porto Cervo. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|