SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2022, 11:46   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Das kann doch gar nicht stimmen, mit einem E-Mobil funktioniert so etwas doch gar nicht lange Strecken usw.

Schöner Reisebericht, und es zeigt sich das die Reichweitenangst absolut unbegründet ist, kenne auch schon andere Reiseberichte von E-Autofahrer/innen, bisher nur positive.
Noch einen schönen Urlaub auf Fehmarn wünsche ich Euch dreien.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2022, 12:05   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Moin, moin,

Reichweitenangst muss niemand haben, solange er bereit ist, deutlich mehr Zeit zu investieren und den Diskomfort in Kauf zu nehmen. Wenn man diese Bereitsschaft nicht hat, dann ist die Reichweitenangst durchaus begründet. Es gibt noch einige Probleme, die im Bereich E-Mobilität zu lösen sind: Ladevorgang bei tiefen Temperaturen, Verbrauch und Reichweiten bei tiefen Temperaturen (der WLTP-Verbrauch ist ein Warm-Wetter-Verbrauch!), Verbrauch und Reichweiten bei Fahrten mit Anhänger / Wohnwagen, Lademöglichkeiten bei Fahrten mit Anhänger / Wohnwagen etc. pp. Von daher ist m.E. das Wort "Reichweitenangst" nur ein populistischer Versuch, der E-Mobilität den Anstrich und die Stellung einer allgemeingültigen Lösung zu verpassen und die Probleme vom Tisch zu wischen, die an dem Image der Allgemeingültigkeit kratzen. E-Mobilität funktioniert, aber nicht bei allen Anwendungsfällen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 12:59   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

… E-Mobilität funktioniert, aber nicht bei allen Anwendungsfällen.


Dat Ei
Da stimme ich vollkommen zu.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
…….obwohl man dafür gar kein E-Fahrzeug, nicht mal einen Hund braucht.
So ist es, fahre die letzten Jahre schon wesentlich entspannter wie früher, heißt auf der AB mit 120-130Km/h wenn möglich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (12.09.2022 um 13:02 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 13:11   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Der Urlaub sollte mit der entspannten Anreise beginnen und dementsprechend enden.
Sonst ist man nach der Rückfahrt schon wieder Urlaubsreif.....
Ich fahre inzwischen deutlich ruhiger.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 13:10   #5
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.929
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,



Reichweitenangst muss niemand haben, solange er bereit ist, deutlich mehr Zeit zu investieren und den Diskomfort in Kauf zu nehmen.

E-Mobilität funktioniert, aber nicht bei allen Anwendungsfällen.





Dat Ei
Nun, ich habe auch nicht versucht zu bebaupten, dass es die Lösung für andere ist.

Wie fahren weder mit Anhänger oder Wohnwagen in Urlaub, auch nicht im Winter.

Mit moderner 800V Ladetechnik wären die ladezeiten auch nicht bei einer Stunde, sondern bei 15-20 Minuten bei Reichweiten von bis zu 500 km.

Bei uns war es ein aus der Not geborener Versuch und wir haben für uns festgestellt, dass es besser als erwartet funktioniert. Nicht mehr und nicht weniger.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (12.09.2022 um 13:12 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2022, 14:37   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Hallo Holger,

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Nun, ich habe auch nicht versucht zu bebaupten, dass es die Lösung für andere ist.
die Replik galt auch nicht Dir. Sorry, falls Du es so aufgesfasst hast.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 17:30   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.929
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hallo Holger,
die Replik galt auch nicht Dir. Sorry, falls Du es so aufgesfasst hast.
Dat Ei
Alles Gut.

Und noch ein Danke an Alle die uns einen schönen Urlaub gewünscht haben
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 07:58   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich habe gerade meinen Urlaub an der Nordsee beendet. Wir sind mit unserem Diesel gefahren und haben für die Tour 3,6 Liter gebraucht. Tempomat auf 120 wo es ging.
Bei dem Verbrauch musste ich mir natürlich keine Gedanken zur Reichweite machen. Und wir sind nach 4 Stunden und 40 Minuten inklusive Kaffeepause tiefenentspannt in Norddeich angekommen. Wenn viele andere so fahren würden, dann würde das schon mal extrem helfen.

Mit nem E-Auto hätte ich auf der A31 schiss zu fahren und ein Ladestopp für die 430 km wäre ja auf jeden Fall nötig gewesen. Aber Ladestationen an der Autobahn? Fehlanzeige. Es gibt ja noch nicht mal ordentliche normale Tankstellen. Abseits der Autobahn natürlich schon, aber ob die alle dann auch Ladestationen haben die funktionieren? Der Ausbau der Infrastruktur (Ladesäulen) ist da schon extrem wichtig! Natürlich kann man abseits der Tour mit Ladestationen planen. Aber entspannt ist anders.

Ich bin absolut pro E-Auto, aber sehe auch die Nachteile.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 09:00   #9
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
@cat_on_leaf,

ich befahre mit meinem "Stadt-Auto" (36kWh) schon über 2 Jahren alle Strecken.
Meine letzte Tour war von Hannover nach Warnemünde.
Reichweitenangst hat man nur bei der ersten Planung,
gewöhnt sich aber sehr schnell an diese neue Aufgabe.


Bild in der Galerie

Mein Fahrzeug hat kein Display, da hilft das Smartphone mit entsprechender APP.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 12:44   #10
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
....,.........
Mit nem E-Auto hätte ich auf der A31 schiss zu fahren und ein Ladestopp für die 430 km wäre ja auf jeden Fall nötig gewesen. Aber Ladestationen an der Autobahn? Fehlanzeige. Es gibt ja noch nicht mal ordentliche normale Tankstellen. Abseits der Autobahn natürlich schon, aber ob die alle dann auch Ladestationen haben die funktionieren? Der Ausbau der Infrastruktur (Ladesäulen) ist da schon extrem wichtig! Natürlich kann man abseits der Tour mit Ladestationen planen. Aber entspannt ist anders.

Ich bin absolut pro E-Auto, aber sehe auch die Nachteile.
Schau dir mal die Website "Chargeprice" an, da siehst du an der A31 jede Menge Schnelllader.
Ich fahre seit 2 Jahren elektrisch und kann das Gejammer über zu wenig Ladesäulen nicht verstehen. Laut Statista haben wir in Deutschland im 3. Quartal 2022 28900 Ladesäulen, aber nur 14400 Tankstellen.
Belegte Ladeparks habe ich nur im Hochsommer an Wochenenden erlebt, sehr oft war ich einziger Kunde.

Gruß Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.