![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Für das 2,8/20mm Tamron 1:2 nur 16 mm Abstand zum Motiv, das ist zu wenig!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Aber wo hast du die 16mm her? Den technischen Daten nach komme ich auf Nahgrenze 110mm - Auflagemaß 18mm - Baulänge 64mm = Arbeitsabstand 28mm. Ich hab nirgendwo einen Hinweis gesehen, dass das Objektiv beim Fokussieren ausfahren würde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Die 2,8mm von Dir kommen bei Camera Labs Test auch hin. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.06.2022 um 15:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Die vierfache Brennweite gilt für Maßstab 1:1, das Tamron kann aber nur 1:2. Da bist du dann natürlich ein Stück weiter weg.
Die Berechnung anhand der Brennweite ist immer nur ein Anhaltspunkt. Wenn der Hersteller schon selber eine Nahgrenze angibt, sollte man besser damit arbeiten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich bedanke mich herzlich! Ehe ich mir ein Makroobjektiv < 30mm zulege werde ich einige meiner Objektive im genannten Bereich mit meinen Zwischenringen 10mm und 16mm testen. Das Auflagemaß bleibt ja gleich.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.06.2022 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Aber der Zwischenring addiert sich zur Länge des Objektivs und verringert so auch den freien Arbeitsabstand. Man muss es halt wirklich einfach ausprobieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|