SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe - externe Festplatte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2022, 11:50   #1
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hilfe - externe Festplatte

Hilfe,

Eine meiner beiden externen Festplatten wo ich meine Bilder drauf haben, zeigt einen Großteil der Dateiordner nur noch als Datei an.
Die paar Dateiordner die noch da sind sind gelb, die nur noch Datei heißen weiß.
Dummerweise ist die letzte Synchronisation zwischen den beiden Festplatten schon gut zwei Wochen her und jetzt würden dann einige schöne Fotos fehlen. Und nun?

Danke für Tipps für Dummies
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2022, 12:36   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ich sags immer wieder wer ernsthaft Fotos archiviert der braucht ein NAS dieses gediskjokeying mit externen ratzigen HDDs endet genau da wo man jetzt steht, mit Datenverlust.

Hatte das Problem auch mal mit einer internen Samsung HDD da ist eine der magnetscheiben gestorben - am Ende half die HDD extern anschließen und mit diversen Recoverytools alles retten HDD dann entsorgen

für MacOS gibts Diskdrill was so eines der besten Programme darstellt.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 13:07   #3
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Versuch mal Recuva und Co, wenn es JPG sind dürfte es leichter gehen als bei RAW.
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 13:09   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Auch ein NAS ist nur ein single point of failure...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 13:29   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Bei mir wird eine Speicherkarte erst dann gelöscht, wenn die Daten auf mindestens 2 unabhängigen Speichermedien gespeichert sind. In der Regel sind es 3 und eine der externen Festplatten (die prinzipiell nur zum Schreiben angesteckt werden) kommt in den feuergeschützen Tresor.
Ein Nas hilft gar nichts, auch nicht als RAID. Wenn es den Raid- Controller zerlegt, hat man genau so ein Problem und wenn ein Virus Ärger macht, ist das Teil auch nicht besser, wie irgend eine normale Festplatte.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2022, 13:41   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Eine NAS kann auch ein Single Point of Failure sein, muss aber nicht.
In der NAS hat man in der Regel robustere HDs und eine RAID Konfiguration ist sehr empfehlenswert. Ein RAID Controller ist wesentlich weniger störungsanfällig als eine HD und wer eine NAS einsetzt, macht sich meist auch mehr Gedanken zur Sicherung ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 13:48   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Die Diskussion hilft Norbert nicht wirklich...

Ich hatte mal Erfolg mit:
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ich hatte vor kurzem das Problem, dass zwei von vier Ordnern (in DCIM) "verschwunden" waren. In der Kamera war zu erkennen, dass es dort Bilder gibt, aber nichts war zu sehen. Über Kartenleser war nichts zu machen. Erst über ein Datenrettungstool namens DMDE konnte ich tatsächlich alle Bilder (JPG/RAW) wiederherstellen
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 14:15   #8
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Ich habe mal mit Recuva Bilder wiedergefunden.

Ich nutze eine Externe Festplatte zum Arbeiten und zum dauerhaften, schnellen Zugriff.
Ansonsten habe ich meine Bilder alle in der Cloud bei Strato HiDrive. Da habe ich einen Platz gemietet. Das hat einen recht hohen, deutschen Sicherheitsstandard. Kostet zwar etwas, aber das ist es mir wert. Und mit einer schnellen Internetverbindung geht das Sichern ratz fatz.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 14:18   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.961
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Eine NAS kann auch ein Single Point of Failure sein, muss aber nicht.
In der NAS hat man in der Regel robustere HDs und eine RAID Konfiguration ist sehr empfehlenswert. Ein RAID Controller ist wesentlich weniger störungsanfällig als eine HD und wer eine NAS einsetzt, macht sich meist auch mehr Gedanken zur Sicherung ...
Nutze seitdem mein NAS vor ca. einem Jahr Seinen Dienst eingestellt hatte, kein Neues mehr angeschafft, und fahre trotzdem nicht schlechter mit externen Sicherungen als mit einem NAS.

Ich würde es auch mit einem Recovery- Programm versuchen hier etwas zu retten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 14:35   #10
Schlumpf1965

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Danke Holger/Irmi und alle weiteren Tippgeber zum akuten Problem.

----

Wie Holger schreibt hilft mir ein Teil der Diskussion momentan nicht wirklich, aber ist auch nicht soooo schlimm, ich suche ja Hilfe und muss dann einen Teil nur überlesen.

Recuva habe ich ausprobiert, der hat nicht wirklich geholfen. Es läuft gerade MiniTool Power Data Recovery, mal schauen was da rauskommt, das dauert etwas länger.

DMDE will ich dann mal noch testen.

Ansonsten schau' ich wirklich mal nach einer Lösung wie Irmi, zahlen macht mir nichts, wenn ich sie da nochmal wo sicher habe. Schlimmer ist wenn sie weg sind.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe - externe Festplatte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.