![]() |
Hilfe - externe Festplatte
Hilfe,
Eine meiner beiden externen Festplatten wo ich meine Bilder drauf haben, zeigt einen Großteil der Dateiordner nur noch als Datei an. Die paar Dateiordner die noch da sind sind gelb, die nur noch Datei heißen weiß. Dummerweise ist die letzte Synchronisation zwischen den beiden Festplatten schon gut zwei Wochen her und jetzt würden dann einige schöne Fotos fehlen. Und nun? Danke für Tipps für Dummies :D |
ich sags immer wieder wer ernsthaft Fotos archiviert der braucht ein NAS dieses gediskjokeying mit externen ratzigen HDDs endet genau da wo man jetzt steht, mit Datenverlust.
Hatte das Problem auch mal mit einer internen Samsung HDD da ist eine der magnetscheiben gestorben - am Ende half die HDD extern anschließen und mit diversen Recoverytools alles retten HDD dann entsorgen für MacOS gibts Diskdrill was so eines der besten Programme darstellt. |
Versuch mal Recuva und Co, wenn es JPG sind dürfte es leichter gehen als bei RAW.
|
Auch ein NAS ist nur ein single point of failure...
Dat Ei |
Bei mir wird eine Speicherkarte erst dann gelöscht, wenn die Daten auf mindestens 2 unabhängigen Speichermedien gespeichert sind. In der Regel sind es 3 und eine der externen Festplatten (die prinzipiell nur zum Schreiben angesteckt werden) kommt in den feuergeschützen Tresor.
Ein Nas hilft gar nichts, auch nicht als RAID. Wenn es den Raid- Controller zerlegt, hat man genau so ein Problem und wenn ein Virus Ärger macht, ist das Teil auch nicht besser, wie irgend eine normale Festplatte. |
Eine NAS kann auch ein Single Point of Failure sein, muss aber nicht.
In der NAS hat man in der Regel robustere HDs und eine RAID Konfiguration ist sehr empfehlenswert. Ein RAID Controller ist wesentlich weniger störungsanfällig als eine HD und wer eine NAS einsetzt, macht sich meist auch mehr Gedanken zur Sicherung ... |
Die Diskussion hilft Norbert nicht wirklich...
Ich hatte mal Erfolg mit: Zitat:
|
Ich habe mal mit Recuva Bilder wiedergefunden.
Ich nutze eine Externe Festplatte zum Arbeiten und zum dauerhaften, schnellen Zugriff. Ansonsten habe ich meine Bilder alle in der Cloud bei Strato HiDrive. Da habe ich einen Platz gemietet. Das hat einen recht hohen, deutschen Sicherheitsstandard. Kostet zwar etwas, aber das ist es mir wert. Und mit einer schnellen Internetverbindung geht das Sichern ratz fatz. |
Zitat:
Ich würde es auch mit einem Recovery- Programm versuchen hier etwas zu retten. |
Danke Holger/Irmi und alle weiteren Tippgeber zum akuten Problem.
---- Wie Holger schreibt hilft mir ein Teil der Diskussion momentan nicht wirklich, aber ist auch nicht soooo schlimm, ich suche ja Hilfe und muss dann einen Teil nur überlesen. Recuva habe ich ausprobiert, der hat nicht wirklich geholfen. Es läuft gerade MiniTool Power Data Recovery, mal schauen was da rauskommt, das dauert etwas länger. DMDE will ich dann mal noch testen. Ansonsten schau' ich wirklich mal nach einer Lösung wie Irmi, zahlen macht mir nichts, wenn ich sie da nochmal wo sicher habe. Schlimmer ist wenn sie weg sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |