![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Und das bedeutet zwangsläufig, dass jeder Russe (oder jede russische Firma) genauso ist?!
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Ich hatte mich lediglich zu Kaspersky geäußert und nicht zu jeder russischen Firma.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
Zitat:
![]() Mal im Erst ... was Putin da treibt ist ein Verbrechen und geht gar nicht ... deswegen aber jetzt auf alles was irgendwie russisch ist einzudreschen, ist weder richtig noch angebracht. ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf Defender umgestiegen und kann bisher nicht klagen.
Kaspersky war schon vor Jahren ausgemustert worden. Dann lange Zeit mit Avira unterwegs gewesen. Und am auf Ende Microsoft umgestiegen. Und Solange ich es mir aussuchen kann wer mitliest lasse ich den Diktator aussen vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Du hast natürlich Recht. Ich hätte schreiben müssen: Das halte ich bei diesem russischen Unternehmen für einen Witz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Moin, moin,
Zitat:
Die Aussagen von Kaspersky, dass sie nicht mit Staaten zusammenarbeiten, kann man in den Wind pfeifen. Das sind Nullaussagen. Kaspersky wird im Zweifel von Russland gezwungen, mit den Staatsorganen oder Geimdiensten zusammenzuarbeiten. Ähnliches kennt man vom Patriot Act, der US-amerikanische Unternehmen zur Kooperation und zur Weiterleitung von Daten zwingt. Die Unternehmen selbst dürfen nicht einmal ihre Kunden darüber in Kenntnis setzen, dass Daten angefragt wurden und abgeflossen sind. Von daher ist bzgl. eines Datenablusses Kaspersky genau so sicher wie Microsoft Defender oder Sophos, wo sicherlich die britischen Geheimdienste ihren Hebel ansetzen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zyniker würden sagen ,ein Antivirenprogramm gaukelt eine Scheinsicherheit vor. Für Windows wohl gemerkt.Wie es bei Mac, Linux aussieht ist mir unbekannt.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.03.2022 um 12:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Allerdings mag noch ein marginaler Unterschied in der Form bestehen, dass man der USA oder gar den friedliebenden Briten weniger unterstellt die Daten zu missbrauchen - es diene nur der "Terrorabwehr". @EDaA: Beim Mac ist alles anders ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Der Beitrag ist von 2019 "Brexit - Putin's Cheerleder" und die Geheimdienste.
https://www.youtube.com/watch?v=uW1bymlNKWw
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|