Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2022, 22:23   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Apropos Energiewende, z.B. bei meiner Gasheizung: mein Gasversorger hat die monatlichen Abschläge von 118€ auf 304€ angepasst. Ich verbrauche rd. 2.350 m3 Gas im Jahr und würde ja gerne in eine umweltfreundlichere Heizung investieren, aber ich weiß nicht in was, bzw. was wirklich zukunftsfähig ist.
  • Pellet-Heizung ist angeblich nicht (mehr) zukunftsträchtig
  • Fernwärme ist in meinem Wohngebiet noch nicht spruchreif und die Stadt verbietet dabei meine 3 (Not-)Kaminöfen
  • Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe (z.B. Vitocal 250-S) ist im Altbau nur für den Hybridbetrieb (= zur Ergänzung eines bestehenden Heizkessels mit einer Wärmepumpe) angesagt
  • Ein eigenes Blockheizkraftwerk ist für mich unwirtschaftlich und braucht zudem Gas
  • Für Solarpaneele ist meine Dachform und auch die Ausrichtung nicht optimal
  • Für Windstromanlage ist mein Haus & Wohnumfeld (Luftwirbel) nicht optimal
Habt ihr eine Idee?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2022, 23:47   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Habt ihr eine Idee?
Wärmepumpe und dafür optimierte Heizkörper.
https://www.vogelundnoot.com/at/prod...aermepumpe.htm
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 00:55   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wärmepumpe und dafür optimierte Heizkörper.
https://www.vogelundnoot.com/at/prod...aermepumpe.htm
Danke für die Info!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 10:11   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Danke für die Info!
So ganz ohne Aufwand, wie die in ihrer Werbung tun, wird es dann wohl nicht gehen. Man beachte die Steckdose, die jeder Heizkörper benötigt.
Aber interessant ist es schon.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.