![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3721 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Muss ich Dich enttäuschen - üblich sind die gelben Natriumdampflampen mit einer Leistung von 70..150 Watt.
Halogen wird nur an Stellen eingesetzt wo hohe Farbtreue erwünscht ist. Mit ca. 50..100 Watt Einsparung kannst Du nicht mal die Ladeverluste decken.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3722 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Denkbar wäre ja auch ein Parkausweis V und E, dass ein Verbrenner die Steckdose nutzt ist ja eher unwahrscheinlich ![]() Mietautos kann man mit dem Handy buchen, aufschließen, bezahlen. Eine Steckdose per Internet ein/ausschalten ist ja nicht die Hürde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3723 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Deshalb sage ich ja: In Deutschland geht jeder davon aus dass er kostenfrei vor seiner Wohnung einen Stellplatz zur Verfügung gestellt bekommt. Da wird es zu Verdrängungswettbewerb kommen mit interessanten Auseinandersetzungen vor Gericht.
Wenn die ganzen Strom-Schnorrer auf die öffentliche Ladeinfrastruktur logehen, weil sie von Aldi, Lidl und Ikea vertrieben werden, wird es zusätzlich interessant. Zitat:
https://t3n.de/news/elektromobilitae...adens-1369440/ https://www.merkur.de/welt/e-auto-la...-90357569.html
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.02.2022 um 13:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3724 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Und wer hier behauptet das alles so gut wie Kostenlos ist, der liegt eindeutig falsch, das gilt jetzt aber nur für Berlin, wo das immer mehr wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3725 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3726 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3727 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Hier in Augsburg ginge es zB an den "antiken" Straßenlampen, die nur ca. 0,5m vom Randstein entfernt stehen. ![]() → Bild in der Galerie Übrings ohne Parkschein = 20 € Minimum Mit Parkschein 2 € / Std Ladeleistung kann nicht gratis sein, bei Aldi & Co sind es nur "Attraktionen" die sobald es mehr E-Autos gibt, wieder verschwinden werden - oder es wird eine "Abkabelungsmöglichkeit" nur noch mit Einkaufsbeleg-Scan kommen. ![]() ![]() ![]() Ich spreche ja nicht von einer Lademöglichkeit an jeder Straßenlaterne - angenommen jede dritte oder vierte, zudem unterstelle ich mal, dass die leitungen sicher nicht minimalst dimensioniert sind, sprich auch die Leistung einer einer Haushaltssteckdose abgedeckt wäre - damit ist eine Ladung über Nacht oder am Arbeitstag sicher schon mal realitätsnah.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (24.02.2022 um 23:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3728 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ein ausgebrannter Frachter mit knapp 4000 (!) Autos der VW-Gruppe ist am Dienstag in rauer See im Atlantik gesunken. Das Feuer wurde durch die zahlreich vorhandenen Lithum-Ionen Akkus so genährt, dass es nicht gelöscht werden konnte.
Zitat:
Ob das Feuer von einem Akku ausging, ist nicht bekannt. Aber ich bin gespannt, was das für die Fracht von Elektroautos bedeutet. Wenn die alle einzeln in einen Container müssten, kann das teuer werden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3729 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich denke Du weißt genau, dass das Skalven-Personal auf Frachtern weder in der Lage noch besonders willens ist, Löscharbeiten vorzunehmen.....
Für die paar Dollar im Monat besteigen sie leichter komplett inklusive Kapität ein Rettungsboot - da kann sich alles an Brand ausbreiten was geht mit oder ohne Lithium. Panama flagged.....carrying around 4,000 vehicles including Porsches, Audis and Bentleys, some electric with lithium-ion batteries, caught fire in the middle of the Atlantic Ocean on Wednesday. The 22 crew members on board were evacuated on the same day. Sprich keine Angabe zum Grund des Feuers - nur Vermutungen und Lithium-ion batteries in the electric vehicles on board are “keeping the fire alive,” Cabeças said, adding that specialist equipment to extinguish it was on the way. Dass nur "keeping the fire alive" als Zitat gekennzeichnet ist, lässt vermuten dass der Rest der Aussagen nicht wichtig waren, oder ? https://www.automobilwoche.de/articl...eppen-gesunken Richtig und vorher: https://www.automobilwoche.de/articl...nnt-nicht-mehr Selektive Wahrnehmung ? Wieviele Öltanker sind im Gegensatz zu Autofrachtern bereits gesunken, ausgebrannt etc?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3730 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Yeah, die Relativierung. Darauf ist Verlass.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|