![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]() Ich kenne mittlerweile kein Grafik- und Fotobearbeitungsprogramm welche nicht "nach Hause telefoniert", außer vielleicht einige Freewareprogramme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Wir reden hier von Consumersoftware von wirtschaftsorientierten Programmierschmieden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Und warum soll ich denn plötzlich nicht mehr Berechtigt sein, diese Software zu benutzen? Vielleicht, weil ich andere Unterhosen an habe oder warum? Ich muss also jetzt bei jedem Programmaufruf erst noch eine per Mail zugeschickte Zugangsnummer eingeben, dann prüft das System die Seriennummer und stolpert schon dabei. Da kann man nur sagen: "Sechs, setzen!" Selbst das verschriene Windows geht nicht so diletantisch vor. Ich hatte heute zufällig noch ein Gespräch mit einem Acrobat-Nutzer (Abo-Profiversion in der Cloud) und er klagt auch darüber, dass er das oft nicht benutzen kann, wenn er im Moment gerade keinen Mailzugang für diese ulkige Zugangsnummer hat. Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Ich vermute eher, es soll damit Druck ausgeübt werden, die neueste Version zu kaufen, um neuen Gewinn bei Adobe zu erzielen. Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Wenn du dich betrogen fühlst verklag' sie doch und berichte uns, damit wir auch was zu lachen haben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Aber zurück zu deinem Problem: Hast Du schon mal versucht Kontakt mit Adobe aufzunehmen? Eigentlich sollte Adobe Dir am besten helfen können. Lieben Gruß und viel Erfolg Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Bleiben wir doch sachlich!
Zitat:
Ich arbeite seit Jahren mit der Abo-Version. Da will niemand eine Zugangsnummer über Mail haben. Man meldet sich im Programm einfach mit seiner Adobe-ID an und fertig. Danach prüft Adobe ca. einmal im Monat im Hintergrund, ob die Lizenz noch gültig ist. Ich arbeite täglich mit dem Foto-Abo und es funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung, was das für ein "Profi" war.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.182
|
Zitat:
Als ich letztes Jahr diese Version auf einem Rechner (Windows10) neu installiert habe, hatte ich das Problem, dass es, von meiner Kauf-CD ausgehend, keine update-versionen mehr über Adobe gab. Ich habe die letzte Installationsversion (für 6.14) dann in einem Fotografieforum zum herunterladen gefunden und installiert. Damit läuft dann die aktuellste Version (6.14) von LR6. Bin nicht sicher, aber ich glaube ich musste einmal meine Adobe ID eingeben. Das Programm meldet sich mittlerweile offiziell als 'Adobe Photoshop Lightroom CC' und ist auch bei meinen Adobe-Produkten entsprechend aufgeführt.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (07.02.2022 um 09:09 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|