SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2021, 12:25   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Lage ändert sich nun einmal schnell. Das ist so und das liesse sich nur durch eine nahezu 100%ige Durchimpfung ändern.
Wie es aber dann weitergeht ist ja offen - wie oft und für wen werden Nachimpfungen notwendig sein? Du kannst ja nicht alle 4 Monate die gesamte Bevölkerung impfen.

Wie die Welt nach der Pandemie aussieht ist für mich wirklich rätselhaft - ich vermute es werden einige Varianten von SARS2 endemisch werden und man wird sich immer wieder damit infizieren, wie bei Schnupfenviren auch. Allerdings immer mit der Gefahr dass man einen etwas heftigeren Verlauf bekommt - eine Woche Bettruhe z.B. zähle ich schon so.

Was bedeutet das z.B. für Reisen? Ich habe ja selten die Möglichkeit eine Reise zu unterbrechen und mich mal irgendwo eine Woche spontan abzulegen, es gibt Buchungen und Verpflichtungen.

Ich könnte mir vorstellen dass man in Zukunft vor solchen Phasen wo man sich derartige Pausen nicht erlauben kann einen spezifischen Booster holt um das Immunsystem zu aktivieren, und den Rest des Lebens halt damit zurecht kommen muss ab und an zu erkranken. Und Risikogruppen müssen tatsächlich regelmässig nachgeimpft werden.



Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Damit das RKI einen Fall gemeldet bekommt,
Vielen Dank (wie immer) für deine Erläuterungen.

Gestern habe ich den Corona-Podcast mit Fr. Dr. Ciesek gehört und sie hat mal wieder was für mich erschreckendes gesagt. Das RKI zählt derzeit nur Fälle nit 100% Sequenzierung als Omikron. Und die Sequenzierung kann bis zu einer Woche dauern.
Das bedeutet wenn sie aus dem Labor Fälle melden die mittels PCR deutlich Omikron sind (es gibt ja PCR-Tests wo man durch Ausfall einen Gens Omikron erkennen kann) oder wenn eine Kontaktperson erkrankt die sich offensichtlich bei einem Omikron-Patienten angesteckt hat dann weigert sich das RKI diese Fälle zu zählen.

Da wundert man sich nicht dass in anderen Ländern die Omikron-Anteile schon viel höher sind ...
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (30.12.2021 um 16:31 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.