SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2021, 12:24   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Luftreiniger sind ein Teil der Vorbeugemaßnahmen! Keine Vorbeugemaßnahme allein bietet 100%-igen Schutz, die Kombination macht's.

Wichtigste Maßnahme ist Impfen, in kritischen Situationen FFP2-Make richtig tragen, AHA-Regeln mit Abstand, Hygiene und auch mit Luftreiniger regelmäßiges Lüften! Ein Luftmessgerät kann unterstützen!

Wenn eines der Mittel 99,99% der Virenlast beseitigt, dann sind immer noch genügend Viren in der Luft - das sind nun mal keine 100% Beseitigung!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2021, 12:52   #2
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Luftreiniger sind ein Teil der Vorbeugemaßnahmen! Keine Vorbeugemaßnahme allein bietet 100%-igen Schutz, die Kombination macht's.

Wichtigste Maßnahme ist Impfen, in kritischen Situationen FFP2-Make richtig tragen, AHA-Regeln mit Abstand, Hygiene und auch mit Luftreiniger regelmäßiges Lüften! Ein Luftmessgerät kann unterstützen!

Wenn eines der Mittel 99,99% der Virenlast beseitigt, dann sind immer noch genügend Viren in der Luft - das sind nun mal keine 100% Beseitigung!
Jup, bin bei Dir - die Kombi macht's. Mein Vorteil ist: ich habe eh eine aktive Lüftung im Haus (Passivhaus). Da ist nach 1,5-3 Stunden (je nach Stufe) die Luft komplett getauscht.
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 13:30   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von suchm Beitrag anzeigen
Mein Vorteil ist: ich habe eh eine aktive Lüftung im Haus (Passivhaus). Da ist nach 1,5-3 Stunden (je nach Stufe) die Luft komplett getauscht.
das ist viel zu wenig Leistung, um gegen die per Aerosole transportierten Viren anzugehen. Die Empfehlungen liegen bei mindestens 4, besser 6 bis 8 Luftaustauschen pro Stunde.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 13:42   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Genau,

bei uns wird ein Labor geschlossen wenn kein 8facher Luftaustausch pro Stunde mehr garantiert werden kann. Trotz vorhandener Abzüge, Sicherheitswerkbänke etc. und trotz keiner hohen Biogefährdung bei unseren Arbeiten.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ich schließe mich voll der Aussage an, die Kombination verschiedener Maßnahmen erhöhe die Sicherheit und solche Kombis sind auch nötig.
Allerdings gibt die derzeitige Lage zwingend vor, dass Impfung eine dieser Maßnahmen ist.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (26.11.2021 um 13:44 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 13:44   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Aber selbst 1-3-facher Luftaustausch pro Stunde ist immer noch ein Vielfaches dessen, was mit dem, was der Normalbürger unter normalem Lüften versteht, erreicht wird.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2021, 13:45   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Klar ist es das...aber bezüglich des Schutzes vor aerosolbildenden Viren bewirkt es eben grad ein ganz klein wenig mehr als gar nichts.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 15:43   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber selbst 1-3-facher Luftaustausch pro Stunde ist immer noch ein Vielfaches dessen, was mit dem, was der Normalbürger unter normalem Lüften versteht, erreicht wird.
Er schrieb, dass ein Luftaustausch in 1,5 bis 3 h stattfindet, nicht 1 bis 3 Austausche in 1 h.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 17:47   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Er schrieb, dass ein Luftaustausch in 1,5 bis 3 h stattfindet, nicht 1 bis 3 Austausche in 1 h.


Dat Ei
Selbst dann!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 18:16   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Wenn ihr euch mal richtig gruseln wollt:
https://www.youtube.com/watch?v=bCaTX7gd32E
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.