![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=197669 Solange man im Einzelbildmodus fotografiert, reicht eine UHS-I Karte aus. Sowie im Serienbildmodus fotografiert wird, lohnt sich UHS-II unbedingt (an denjenigen Kameras, die UHS-II unterstützen).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
![]() P.s. Meine Canons hatten nen Puffer für viel weniger, die wurden nach 16 Bilder lahm, trotz teurer SanDisk Extreme Pro CF Karten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die A7Riv soll pro Slot ja auch nur 125 MB/s schaffen also real 30 MB mehr wie man so aus ner USH1 Karte bekommt, - der wahre Vorteil der karte liegt dann eben darin wenn man 120 MB RaW Files aufn PC ziehen muss und dann nicht lange warten will
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
30MB mehr als eine UHS I Karte im Idealfall maximal schreiben kann.....
Aber bei weitem nicht alle UHS I Karten schreiben mit 90/95MB/s! Ich denke ein bißchen Luft kann man da zugeben, wenn man die Leistung der Kamera voll nutzen will - also Karten mit 150-180MB/s sind wohl diejenigen, die einerseits die Kameraschreibleistung maximal unterstützen und andererseits den Geldbeutel am noch schonen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Woher stammt denn diese Erkenntnis? Wie der oben verlinkte Thread zeigt und auch der darin verlinkte Test (runterscrollen bis zu der langen Tabelle im Kapitel In-Camera Speed Test) zeigen, schreibt die A7rIV mit den richtigen Karten 180-200MB/s, jedenfalls mit aktueller Firmware. Es kommt eindeutig auf das Kartenmodell an. Zwei für die A7rIV gut geeignete UHS-II Karten habe ich in dem Thread ja ausführlich getestet (siehe Tabellen bis auf Seite 3 des Threads). Mit passenden UHS-II Karten halbiert sich bei der A7rIV die Pufferentleerungszeit und es können auch etwas mehr Bilder aufgenommen werden, bis der Puffer voll ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die Slots der A7RIV sollen doch gleich schnell sein?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
https://www.andreasmariotti.de/sony-...7r-iii-uhs-ii/ Wenn das stimmt, wovon ich ausgehe, verlangsamt zusätzliches schreiben von jpg. Ich hatte auch mal irgendwo gelesen das selbst komprimierte RAW mehr zeit zum schrieben benötigen, da diese erst umgerechnet werden müssen. Bis jetzt, habe ich mit unkomprimierten RAWs es noch nicht geschafft das der Buffer voll ist und ich auf die Kamera warten muss, und selbst wenn ich irgendwann einmal wieder ein Sportiven fotografisch begleiten möchte, kann ich immer noch auf komprimiert umstellen und im Fall eines Falles wenn die komprimierten 68 RAW im Buffer meine Kamera bremsen sollten, das duale schreiben abschalten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Außerdem kommt Linux mit den JPG`s problemlos klar und ich bin mit dem Sichten fertig, während die Windoofs- Kiste hoch mit dem neuesten Update beschäftigt ist ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|