![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
![]() -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Dpreview hat einen Erfahrungsbericht über den augengesteuerten AF geschrieben:
https://www.dpreview.com/articles/69...ports-shooting Das klingt schon sehr interessant. Der AF dürfte das Feld sein, auf dem wir in den nächsten Jahren noch einiges an Inoovation sehen werden (auch wenn der augengesteuerte AF ja nicht grundsätzlich neu ist). Erkennung des Motivs und automatische Anpassung des AF Modus an selbiges bieten noch einiges an Potenzial für eine noch bessere Trefferquote. Für den Hobbyfotografen wird es dann vielleicht langweilig, wenn plötzlich jedes Bild ein Treffer ist. Schon bei der A7rIV muss ich meist beängstigend wenig Bilder löschen, die nichts geworden sind.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Wie erwartet ist die Canon EOS R3 vollgepackt mit der neuesten und besten Kameratechnologie, die wir je gesehen haben. ![]()
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|