Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Anfängerfragen zur A7II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2021, 12:41   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Die A7II hat wie alle spiegellosen einen AF, der auf dem Bildaufnahmesensor basiert. Da kann es keine Diskrepanz zwischen Bildsensor und separatem AF-Sensor geben wie bei DSLRn, der eine µ-AF-Justage nötig oder zumindest sinnvoll machen würde.

Meines Wissens wird die AF-Microeinstellung nur aktiviert wenn Du A-Mount-Objektive mit LA-EA2 oder 4 Adapter montierst. Denn diese Adapter haben den klassischen DSLR-AF.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2021, 13:05   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Zu 4):
Die beste Vorgehensweise ist wenn Du die Bilder per Reader auf Deinen Rechner kopierst. Dann die Karte wieder in die Kamera stecken und die Bilder löschen. Du musst nicht jedes einzelne, sondern kannst auch Tageweise löschen.

Nach einiger Zeit die Karte dann mal neu formatieren.

So bleibt die Datenbank erhalten bzw. Fehlerlos, da Du in der Kamera praktisch mit der Datenbank die Bilder löschst.

Löschst Du extern (durch verschieben oder halt löschen) kann es passieren dass die Datenbank versucht die Bilder wieder herzustellen.


zu 2): Zebra

Kantenanhebungsverstärkungs-Dings
Funktioniert nicht immer so gut. Besser ist es wenn Du das Scharfstellen mit der Lupe machst.
Am Anfang habe ich es immer per Zebra gemacht, aber ich musste feststellen, dass der Fokus nicht immer so gut saß (also mehr Bereiche angezeigt wurden als dass wirklich scharf wurden. Somit bin ich zur Lupe gewechselt und bin zufrieden. (an meiner A7I nutze ich jetzt (fast) nur manuelle Objektive - mit Lupe geht das echt prima).
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 13:22   #3
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
zu 2): Zebra[/B]
Kantenanhebungsverstärkungs-Dings
Funktioniert nicht immer so gut. Besser ist es wenn Du das Scharfstellen mit der Lupe machst.
Nö, du verwechselst da was. Zebra hat nichts mit der Kantenanhebung zum leichteren Scharfstellen zu tun. Wie Windbreaker schon weiter oben schrieb, dient Zebra dazu, überbelichtete Bildelemente zu indentifizieren!
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 14:12   #4
Tom#2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Nö, du verwechselst da was. Zebra hat nichts mit der Kantenanhebung zum leichteren Scharfstellen zu tun. Wie Windbreaker schon weiter oben schrieb, dient Zebra dazu, überbelichtete Bildelemente zu indentifizieren!
Danke gut zu wissen, da ich aus reiner Gewohnheit mit minus 0,3-0,7 EV unterbelichte fällt diese Funktion wohl kaum für mich ins Gewicht.
__________________
Gruß vom Opa
Tom
Tom#2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 14:33   #5
Tom#2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die liegen doch schon auf einer Funktionstaste. Die mit der du auch von Einzel- auf Serienbild umstellen kannst.
Danke, ich habe es gefunden

Die zeigt dir an, wenn Bildteile überbelichtet werden (ausgefressen) Die Stärke, ab der die kamera das Zebra zeigt, lässt sich einstellen.
Das haben wir ja schon geklärt

Hat für dich nur dann Relevanz, wenn du einen Adapter mit eigenem AF-Modul benutzt. (Sony LAea2 oder 4) Dann kann man die Differenz zwischen AF-Moduö und Kamera ausgleichen. Brauchst du in deinem Fall nicht.
Danke, dann brauche ich mich damit ja nicht befassen.

Ich mache es so. Ich übertrage die Bilder per Kartenleser und formatiere die Speicherkarte anschließend in der Kamera. Datenbankfehler entstehen nur dann, wenn du außerhalb der Kamera etwas löscht oder veränderst. Die Kamera erkennt ann die Differenz zwischen gespeicherten (gelöschten ) Bildern und den Informationen der Bilddatenbankdatei. (Ist logisch, denn dein Rechner löscht nur die Bilder von der SD-Karte, ändert die dort gespeicherte Datenbankdatei aber nicht.
OK dann werde ich diesen Weg wohl gehen müssen, ist zwar eine Umstellung aber davon geht die Welt nicht unter.

Bis hier hin erst mal Dankeschön
__________________
Gruß vom Opa
Tom
Tom#2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2021, 14:55   #6
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Zitat:
Zitat von Tom#2 Beitrag anzeigen
Danke gut zu wissen, da ich aus reiner Gewohnheit mit minus 0,3-0,7 EV unterbelichte fällt diese Funktion wohl kaum für mich ins Gewicht.
Würde ich sowieso machen (mach ich auch ). Die Sony-Sensoren sind sehr gut. Mit einem leichten Unterbelichten rettest Du dann die ansonsten überbelichteten Lichter.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 15:55   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Mit einem leichten Unterbelichten rettest Du dann die ansonsten überbelichteten Lichter.
Immer funktioniert das auch nicht, es hängt wie so vieles vom Motiv ab. Ich hatte schon Motive wo selbst -2 EV noch zu wenig war.
Zebra ist da schon zuverlässiger. Allerdings erfordert es halt dann ab und zu mal manuelles Eingreifen.

Das Zebra-Geflimmere im Sucherbild ist auch nicht jedermanns Sache.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 16:15   #8
christoph72
 
 
Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Ex-München
Beiträge: 44
Zu 4) Bei der A99ii gibt es den Menu-Punkt "Bild-DB wiederherstellen". Damit kann man die Bilddatenbank reparieren lassen, wenn man die Bilder am PC löscht. Schau mal ob es den bei der A7ii auch gibt.
christoph72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 14:48   #9
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Nö, du verwechselst da was. Zebra hat nichts mit der Kantenanhebung zum leichteren Scharfstellen zu tun. Wie Windbreaker schon weiter oben schrieb, dient Zebra dazu, überbelichtete Bildelemente zu indentifizieren!
Jo!
LOGISCH!

Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Zebra = Überbelichtungsanzeige-Dings. (Aber zumindest ist "Dings" richtig )
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Anfängerfragen zur A7II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.