![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Nikon hüpft wohl Canon hinterher und ist , das ist doch in allen Tests und auch in allen Foren geschrieben, von Minolta gleich in der ersten Runde geschlagen worden. Was ist den mit der D 100. Die größte Gurke auf dem Markt. Die D 70 Probleme "Einzelfälle" das ich nicht lache ![]() ![]() ![]() ![]() Gehe zurück in dein Nikon D70 Forum oder kannst du das gejammer dort nicht mehr ertragen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
|
Ich kann ja einige Umutige hier verstehen, wenn sie wirklich solche (Fokus-)Probleme mit der Kamera haben, aber nicht alle.....
Wichtig für meine Entscheidung für die Dynax 7D war, das ich die einfach flotter über die Räder einstellen kann, als auf irgendwelche Knöpfe (20D) zu drücken. Auch diese ganze Canon hier und Nikon da (allein in dem Hundeforum wo ich noch bin, hat jeder 2te die 300D... fotografieren kann jedoch kaum jemand mit ![]() ![]() Sicher bin ich keine Expertin, kann die Unterschiede und Feinheiten nicht so gut beurteilen wie Ihr das zum Teil könnt. Lass mich auch gern aufklären und bin bereit dazuzulernen. Auch war ich zu Anfang mit dem Kit-Objektiv recht enttäuscht. Vor allem wenn man von einer Dimage Z3 zu einer Spiegelreflex-Kamera wechselt und quasi nen Mercedes in der Garage hat, aber nur 130er Socken drauf ![]() Nun hab ich endlich (wenn auch erst ein Anfang, aber immerhin) ein gutes Objektiv gefunden und richtig Spaß mit der Kamera und den lass ich mir von einigen "Nörglern" hier nicht nehmen. In diesem Sinne P.S. Freu mich nichts desto trotz weiterhin über Tripps und Kniffe um den Mercedes künftig auch in schnellen Kurven bei Regen gut unter Kontrolle zu haben ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
|
D70 und D7D
@miki: Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Die D70 ist eine Standard-DSLR ohne jegliche Highlights, gut genug um einwandfreie Bilder zu machen, allerdings mit einigen Problemen behaftet, siehe Usermeldungen in diversen Foren. Wie übrigens die Canon, Olympus etc. Kameras auch! Die D7D hat ein Alleinstellungsmerkmal, den Anti-Shake. Der ist genial und funktioniert so gut, dass er hier im Forum kaum erwähnt wird. Die D7D hat eine wirlich durchdachte, sehr einfache und sehr schnell bedienbare Benutzer-"Oberfläche". Das ergibt zwar relativ viele Knöpfe, jedoch sind die wichtigen Funktionen schnell und einfach erreichbar. Zur D70 gibts nicht mal nen Hochformatgriff. Meinetwegen kann ja jeder kaufen was er mag und du kannst auch gern der treueste Fan von Nikon sein. Deine Einwände bezüglich der Zukunft von Minolta mögen auch in gewisser Weise berechtigt sein. Ich finde aber das die D7D sich zu dem Preis, den sie jetzt hat nicht zu verstecken braucht und ihr Geld wert ist. Ob das Minolta System in 10 Jahren noch "lebt" weiß niemand, und ehrlich gesagt mir ist das auch wurscht (dann kauf ich mir halt was anderes wenns Minolta nicht mehr geben sollte und die D7D hinüber ist). Heute ist die D7D eine klasse Kamera, solide, liegt gut in der Hand und die Ausbeute an technisch einwandfreien Fotos ist für mich absolut ok, also ist es eine gute Kamera (für mich). |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
na was geht denn hier ab ![]() Fängt das ganze Rumgezicke jetzt hier auch an ![]() Also Leute wer ein Forum zum rummosern sucht ist hier definitiv falsch ![]() Ich hab keine D7D auch keine Canon oder Nikon aber ich hatte alle schon in der Hand und kann sagen das die D7D in keiner Weise den anderen technisch hinerherhinkt. Im Gegenteil in einigen Sachen ist die D7D meilenweit voraus, ich seh da z.B. die Bedienung oder den Sucher aber das ist genau wie die Bildqualität auch ein bissel Geschmackssache. Nichtsdestotrotz halte ich auch C und N für kompetent gute Kameras zu bauen. Ich könnte mir vorstellen das die Häufung der Vorfälle zum Backfokus auch von einer fehlerhaft eingestellten Maschine in der Fertigung kommt. Und bei dem Zeitdruck dem KoMi Ende letzten Jahres unterlag kann ich mir vorstellen das man die fehlerhaft eingestellten Kameras nicht nochmal zurückgeholt hat um sie nochmals im Werk zu justieren, weil man die Produktionskapazität gebraucht hat. Da ist es einfacher dies im Service zu erledigen. Wenn dort die Fehler kostenlos behoben werden ist doch alles paletti. Meist ist die Kamera danach sogar besser justiert als sie jemals aus dem Werk kommen könnte. Und bei Kameras ist es leider nicht so einfach wie bei Autos herauszufinden wer welche Kamera hat um Ihn geziehlt anzuschreiben. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
@macko5
Ich vergleiche die D7D nicht mit der D70. Ich denke, dass das unfair gegenüber der D7D ist, sie mit einem 1 Jahr älteren, 500 Euro billigen Model zu vergleichen. Egal ob das jetzt die D70 oder 300D ist. Das ist die D7D, die die Maßstäbe setzen soll, nicht die D70 oder 300D. Bin aber der Meinung, dass jeder der die D70 gekauft hat, hat alles richtig gemacht. Vor allem wenn man ein Einsteiger in die DSRLWelt ist. Ich selbst, nach über 20 Jahre mit Minolta und trotz verfügbaren sehr guten Objektiven, werde demnächst wechseln. Ob es Canon oder Nikon wird, steht noch nicht fest. Für die DSRL Sparte von Konica-Minolta sehe ich, leider, keine große Zukunft. Das ist natürlich meine persönliche und auch subjektive Meinung. Etwas mehr Neutralität würde der Akzeptanz dieses Forums aber ganz gut tun. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi miki,
nein man sollte die D7D nicht mit der D70 vergleichen, da muss man schon eine Canon 20D und eine Nikon .... äh welche eigentlich ![]() ![]() Ich denke Canon wird durch seine eigene Bildwandlerproduktion in Sachen Modellpalette immer die Pace machen! In der Hinsicht wird auch Nikon immer nur zweiter sein. Aber sind die Kameras deshalb schlechter? Ganz sicher nicht! Denn jeder stellt andere Prioritäten an "Seine" Kamera. Ich hab mich z.B. aus Mangel an einem deutlich verbessertem Ax Modell von KoMi für eine *istD entschieden weil sie für mich beim Vergleich als Sieger hervorgegangen ist. Für jemand anderem ist es halt die Canon oder die KoMi oder was weis ich was. Und was du zur Neutralität des Forums sagst kann ich nun gar nicht nachvollziehen, ich kenne kein anderes Forum was so tolerant anderen Marken gegnüber ist. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Zitat:
Sie erhöhen von 6 auf 8 MP, dabei hätten sie locker auf 10 gehen können, aber die haben sie schon in der Schublade, damit die 20D-Käufer dann im nächsten Jahr wieder das Bedürfnis nach einer neuen Kamera haben. Nikon mit der weniger aggressiven Firmenpolitik ist mir bisschen sympathischer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Jedem wie es gefällt
![]() Der eine braucht immer das neueste, auch um in diversen Foren immer der Held zu sein und um die anderen (ob der schlechten Qualität Ihrer "Oldies") runterzumachen. Für manch anderen (z.B. mich) bedeutet der Kauf einer so teuren Kamera eine Investition für mehrere Jahre. Insofern freut es mich das du dir intensiv Gedanken machst was deine nächste Kamera haben sollte und was nicht. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Zitat:
__________________
Gruß Detlev |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|