![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Noch mal: So wie der Typ das darstellt, kann es nicht passiert sein, das ist aus Gründen der Festigkeitslehre und Bruchmechanik schlicht unmöglich. Ist ungefähr so, wie wenn du ein Auto frontal gegen einen Baum knallst und versuchst der Polizei zu erklären, dir sei jemand in das unbeschädigte Heck gedonnert und hat dich vor den Baum geschoben...... Zu meinen Aufgaben auf Arbeit zählt auch die Schadensanalyse bei Maschinenschäden, da kriegt man schon mit, was passiert ist. Das steht oft genug im krassen Gegensatz dazu, was mir die Bediener versuchen unterzujubeln. Und sosehr ich Verständnis für durch eine Unachtsamkeit eingetretene Schäden hab, so sauer werde ich, wenn man mir versucht Lügen aufzutischen. Da geht es nicht darum den Unglücksraben eins drüber zu braten, sondern eine Wiederholung des Fehlers zu vermeiden. Nur durch diese Kultur, auch Fehler einzugestehen, ist es möglich geworden, die Fliegerei so sicher zu machen, wie sie heute ist. Nur Boeing hat versucht, bei der 737MAX die eigenen Fehler den Piloten in die Schuhe zu schieben. Das hat Ihnen sehr viele Sympathien gekostet und auch eine Menge Geld. Man schätzt, der Schaden für Boeing liegt mittlerweile bei 60 Mrd. $
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|