11.07.2021, 16:12
|
#15
|
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
- Ja, die Gruppe YES gehört zum Prog-Rock Genre der 70er auf jeden Fall auch dazu! Bei mir ist es vor allem der Song "Close To The Edge" bzw. das ganze Album.
- Bei Singer-Songwritern ist es für mich Joni Mitchell mit "Big Yello Taxi" neben den ganzen Dylan-Songs, die heute immer noch gecovert werden.
- Steely Dan wurde noch nicht genannt! Es gibt ein "Best of..." Album, welches einen gut ausgewählten Querschnitt aus den erfolgreichen Jahren enthält...
- Frank Zappa hatte ich in dem anderen Thread schon genannt mit den Alben "Overnite Sensation" und "One Size Fits All" oder dem ultra-komplizierten "The Black Page" (letzteres wird vor allem von ausgebildeten Musikern bewundert).
- Ja, Porcupine Tree ist ein Garant für großartige Alben in den 2000ern (wer Pink Floyd mag, und diese Gruppe nicht kennt, kann sich da mal reinhören).
- Und im ultraharten Genre kommt für mich niemand an der schwedischen Math-Metal-Gruppe Meshuggah vorbei. Youtube ist voll von Cover-Schlagzeugern, die sich an dem Stück "Bleed" abarbeiten. Aber auch die anderen Stücke sind für Leute, die sich für polyrhythmische Subdivisions interessieren, reichhaltige Studienobjekte. Ist nix für Jedermann, aber in dem Genre sind sie seit Jahrzehnten unangefochten!
Eigentlich müsste man noch einen Thread aufmachen "Meilensteine des Jazz".......
|
|
|