Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A-Mount doch am Ende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2021, 20:33   #61
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Es ist völlig unerheblich, was Du von diese Usern hältst, denn die Hersteller wollen verkaufen und wissen, was die Kunden brauchen/wollen.

Wenn Du keiner davon bist, dann ist das o.k., aber akzeptiere, daß die Mehrheit der Profifotografen das so sieht, wie sie es für Ihre Auffträge brauchen.

Sorry, aber Dein Beitrag ist völlig ohne jeden Bezug zur Realität!
Einfach vor dem Posten mal schlau machen ...
Unbestätigten Gerüchten nach kann man auch ohne integrierte Hochformatgriff durchaus akzeptable Bilder machen. Sogar im Hochformat....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (07.07.2021 um 22:09 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2021, 21:19   #62
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Also - keine solchen 'Diskussionen' zu Pros oder so mehr her !!
Es geht um A-Mount
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 08:43   #63
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zudem kommt auch noch die Qualität der Optiken bei A-Mount
nicht mehr bei der Qualität der E-Mount Optiken standhalten konnte.

Das heisst das ein sehr gute A99II nicht ihr volles Potenzial an Qualität ausspielen konnte, weil im Vergleich ein A7RII mit besseren Optiken ausgestattet werden konnte.

Man hätte nochmal eine neue Generation an Optiken auflegen müssen um mit dem E-Mouint mithalten zu können und aufgrund der schlechten Absatzzahlen war des halt der TOD des A-Mount.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 09:46   #64
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Um korrekt zu bleiben war die Aussage zur a9 - nicht bzgl a9II.
Und was war nochmal der entscheidende Unterschied zwischen α9 und α9ii?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2021, 09:27   #65
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mich zieht's da ganz woanders hin...

Nikon habe ich mir jetzt noch nicht genauer angeschaut, habe aber gestern aus berufenem Mund gehört dass die Canon EOS R6 ganz gut mit der α9II mithalten können soll ... und die kostet nicht mal halb so viel.

Ich glaube dass die da schon noch ganz ordentlich daran verdienen. Schließlich ist es eine spiegellose, die bekanntlich einen wesentlich einfacheren Aufbau haben als DSLRn mit ihren komplizierten Mechaniken. Dass die Preise der Toppmodelle von Sony auch nur entfernt irgendetwas mit den Herstell- und Entwicklungskosten zu tun habe kann mir keiner erzählen.
Ich versteh dein Lamentieren nicht.
Zur Zeit gibt es dermaßen viele A-Mount-Angebote im Forum da kannst du dich doch topp mit A-Mount ausstatten.
Hast du dir mal überlegt was ein Umstieg kostet? Wenn nicht ich kann es dir gerne mal vorrechnen. Sogar ich bin wieder bei A-Mount eingestiegen mit LAEA5. Und dazu bekommst du eine A9 gebraucht für 2500€. Das ist die bei weitem billigste Art A-Mount weiter leben zu lassen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2021, 10:33   #66
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Unbestätigten Gerüchten nach kann man auch ohne integrierte Hochformatgriff durchaus akzeptable Bilder machen. Sogar im Hochformat....
Natürlich geht das, aber wenn Sony da nicht macht, lassen sie einen hochwertigen Markt liegen.
Ist doch ganz einfach; frag mal die CaNikon Kunden wie die das sehen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2021, 10:41   #67
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Natürlich geht das, aber wenn Sony da nicht macht, lassen sie einen hochwertigen Markt liegen.
Mit wievielen potentiellen Einheiten? Welche Vorteile bietet denn realiter ein Hochformatgriff außer dem zusätzlichen Akku? Ketzerische Frage beim Stand der Kameratechnik: gibt es keine EBV, um den gewünschten Bildausschnitt zu wählen? Ich mache aus jedem Querformatbild ein Hochformatbild, wenn es das Motiv verlangt, umgekehrt geht das nicht so gut...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2021, 10:50   #68
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ist doch ganz einfach; frag mal die CaNikon Kunden wie die das sehen ...

Welche? Die wenigen, die bei der Bundesliga oder Olympia akkreditiert sind und die Kamera von ihrer Agentur gestellt bekommen?
In der freien Wildbahn begegnen einem diese Kameras so selten, dass ich noch keinen fragen konnte.....


Ich bin jedenfalls froh, dass ich bei meinen Kameras so einen Rucksack nicht mit schleppen muss.
Wäre bei der A1 das KO- Kriterium gewesen.
Ich hab Handschuhgröße 11.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (09.07.2021 um 13:29 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2021, 12:37   #69
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Welche Vorteile bietet denn realiter ein Hochformatgriff außer dem zusätzlichen Akku? ...
Die Frage kommt doch nur weil Sony keine Kamera mit einem Hochformatgriff hat.
Die A7.. liegt schlecht in der Hand, der Griff ist zu kurz, erst mit dem VG ist es ok.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2021, 12:50   #70
han
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 105
Jetzt wo sich A-Mount langsam in Fotohistorie verwandelt, sollte man einfach sehen wie man damit umgeht. Bei den analogen Minoltas habe ich mir eine Tasche mit 9000 und 7 plus ein paar Festbrennweiten gepackt, falls mich das Fieber für analoges Kleinbild mal wieder erwischen sollte. Allerdings habe ich in den letzten Jahren vielleicht gerade vier Filme entwickelt. Und für mich ist der Mehrwert bei analogem Kleinbild gegen über digitalem Vollformat nicht so wirklich gegeben. Und meine Lieblingsfilme gibt es eh schon lang nicht mehr. Das ganze andere analoge Zeugs habe ich erst einmal in den Schrank gepackt, falls mal irgendwann jemand was zum Spielen oder Experimentieren braucht. Viele alte Minoltakameras sind aber auch kurz vorm Zusammenfallen. Die 7 verwandelte sich in eine schleimige klebrige Masse wo zumindest ein Babypudereinsatz erst einmal half. Eine rumliegende 700si fiel wortwörtlich auseinander, das (klebrige) Plastik am Handgriff lag plötzlich in Einzelteilen in meiner Hand, aber ich mochte die Kamera eh nie, war nur ein besserer Grund sie zu entsorgen. Auch von Sigma habe ich zwei Objektive, die vor schleimiger Klebrigkeit nicht mehr benutzbar sind.

Die Sony-A-Mount-Kameras habe ich mitsamt einigen Objektiven, die ich mir als E-Mount schon gekauft habe, in einen Koffer getan und nehme ihn ab und an zu Workshops mit, damit jeder eine Kamera hat. Alle paar Monate lade ich die Akkus auf und stelle die Zeit neu ein. Der Umstieg auf von A auf E ging langsam von statten, aber mit der Augen-AF-Funktion gab es für mich keine Rückkehr mehr, das passte so sehr in meine Arbeitsweise, dass die A-Mount-Kameras einfach nicht mehr mitkamen. Ich habe jetzt noch drei Nicht-E-Mountobjektive, die alle ihren jeweiligen Adapter immer dran haben und die auch ihre Arbeit tun, ich brauche die aber nur selten und vielleicht bei einem guten Angebot werde ich auch dafür eine E-Mount-Variante kaufen. Gerade bei kleinen Objektiven finde ich eine Adapterlösung eher nervig.
Es gibt sicher noch das ein oder andere A-Objektiv, das ich super finden würde und vielleicht gibt es da irgendwann mal ein Schnäppchen das ich dann kaufen würde, aber ansonsten ist E für mich momentan die Zukunft. Ich bin aber jetzt auch niemand, der spontan seine ganze Sammlung vertickt um umzusteigen, auch wenn damals Minoltas langsame SLR-Digitalisierung und der ultramiese AF der 7d schon fast dahin führten eine neue Heimat zu suchen. Gestern erst habe ich Bilder durchgesehen und die Getroffenquote bei Reportagen war echt finster. Aber mit der dann irgendwann gekommenen a700 konnte ich gut leben.
han ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A-Mount doch am Ende

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.