![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Wo hast du die α1 per USB-C angehängt?
Hab mal kurz getestet. Bei mir lädt sie nicht, wenn sie am PC angeschlossen wird, aber sie lädt an einem vernünftigen Ladegerät ... Wird möglicherweise einen bestimmten Ladestrom voraussetzen, den die USB Buchse am PC nicht liefern kann. Da ich eh einen Reserveakku habe, lade ich nicht per USB-C, USB-C nutze ich nur in Ausnahmesituationen zur Datenübertragung. Normalerweise übertrage ich die Daten per FTP über die RJ-45 Buchse. Geändert von HaPeKa (07.06.2021 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
War da nicht mal was dass die Kameras nur entweder angeschalten mit Strom versorgt und ausgeschalten geladen werden? Ist das nicht mehr so? Wenn doch, wahrscheinlich auch bei der A1
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Zitat:
Ich habe das iPad Air 4 Netzteil genutzt. Klassische iPhone-Netzteile (o.ä.) dürften zu schwach (Ladestrom) sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|