![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
|
@Markus. Vielleicht solltest du dich mal mit dem Gedanken FE 100-400 ohne TC befassen.
Das Croppotenzial deiner A7RIII ersetzt den TC locker und für dein Anwendungsgebiet können die Quasi-Makro-Eigenschaften des FE 100-400 den Mehrpreis evtl. rechtfertigen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
|
Als Kombi würde ich, wenn ich das 70-350 schon hätte, auch das 200-600 mit 1,4-fach Telekonverter nehmen, um möglichst große Brennweite und wenig Überschneidungen zu haben.
Ich nutze das von der Brennweite ähnliche 70-300 G und das 200-600 G mit 1,4-fach Telekonverter an meinen APSC-Kameras (derzeit 6100 und 6400). Das 100-400 GM ist dagegen öfter an der A7M3 und kommt da (bei Notwendigkeit und ausreichend Licht) ggf. mit dem 2-fach Telekonverter zum Einsatz.
__________________
Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ich hab sowohl das 100/400 als auch das 200/600, da sich die Anwendungsbereiche doch sehr unterscheiden. Dementsprechend kommt das 200/600 nur dann in den Rucksack, wenn ich es wirklich brauche. Dann sind die 600 mm bzw die 840 mm mit TC eine echte Freude. Hätte ich das 70/350 würde ich weder über ein 100/400 noch über das Tamron nachdenken und bedingungslos zum 200/600 greifen. Wenn man noch nichts hat, kann man über das Tamron nachdenken, muss aber dann mit der Qualitätsphilosophie von Tamron klar kommen. Das Gewicht ist kein großes Argument, das Tamron wiegt mit Objektivschelle 1880 g, das Sony 200/600 2115 g.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Zitat:
Die Naheinstellgrenze vom 100-400 ist schon verlockend, eigentlich genau zu meinen Vorlieben passend! Leider hat meine Vernunft noch oberhand über mein Verlangen, aber ich ringe immer wieder mit mir ![]() Im Moment brauche ich das Tele selten, bin daher noch nicht im Zugzwang.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
|
Bin ich voll bei dir. Dagegen spricht nur das Budget
![]() Wenn ich immer von daheim aus Tagestouren starten würde, wäre es auch ganz klar das 200-600 weil mir dann Gewicht und Größe egal sind. Da ich aber hauptsächlich im Urlaub fotografiere und da nie einen Mietwagen o.ä. habe sondern immer zu Fuß oder mit Öffis unterwegs bin, finde ich das Tamron schon interessant. Final entschieden habe ich mich aber auch noch nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welches sind denn die häufigsten Fehler beim 200-600mm Sony ,wie erkennt man sie? Bedienugsfehler und Einstellungsfehler mal ausgeschlossen.Salopp ormuliert ,wann muß ein 200-600mm zu Dr.Mayr?
Rechnung Bei einem 200-600mm + 1,4 Telekonverter komme ich auf mindestens 2250 Euro, dann wäre ich ein Ex-Ehemann von heute auf morgen! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.05.2021 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Das geht auch in Stufen. Erstmal das SEL200600G, wird so für € 1'500.- zu bekommen sein, und nächstes Jahr setzt du den TC drauf. Da hast du wieder ein Neu-Objektiv-Feeling.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
No risk no fun!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|