SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv auf Vollformat nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2021, 09:37   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ja, die zweifelhafte "Kunst" dieser Salamitaktik hat Sony wirklich perfektioniert.
Was hättest du denn gerne? Dass sie neue Funktionen nicht so schnell wie möglich verfügbar machen, sondern erst mal fünf Jahre die Schublade legen und nur dann ein neues Modell herausbringen, wenn es "anders genug" als der Vorgänger ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2021, 10:00   #2
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Ich hätte noch eine gute gebrauchte A77II in den Ring geworfen, das wäre im System ein deutlicher Sprung nach oben, und Walter könnte die bisherige Ausrüstung weiter verwenden wie gewohnt. Dazu ein gebrauchtes Tamron 150-600 mm, und auch die Vögel lassen sich viel besser fotografieren als mit der bisherigen Ausrüstung. Aber Walter hat sich ja anscheinend schon für den Umstieg auf die A7III entschieden.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 12:22   #3
WolliFoddografAlph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Ich hätte noch eine gute gebrauchte A77II in den Ring geworfen, das wäre im System ein deutlicher Sprung nach oben, und Walter könnte die bisherige Ausrüstung weiter verwenden wie gewohnt. Dazu ein gebrauchtes Tamron 150-600 mm, und auch die Vögel lassen sich viel besser fotografieren als mit der bisherigen Ausrüstung. Aber Walter hat sich ja anscheinend schon für den Umstieg auf die A7III entschieden.
Das klingt so verlockend, daß ich mir vorstellen könnte, meine gestern getroffene Entscheidung zu revidieren.......

Ich füge mal ein Bild ein, das mit dem Tamron gemacht wurde. Freihand aus ca. 15 m Entfernung.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Walter
Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt.
WolliFoddografAlph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 14:43   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was hättest du denn gerne? Dass sie neue Funktionen nicht so schnell wie möglich verfügbar machen, sondern erst mal fünf Jahre die Schublade legen und nur dann ein neues Modell herausbringen, wenn es "anders genug" als der Vorgänger ist?
Was ich gerne hätte? Dass Sony (und natürlich auch andere Hersteller) alle neuen Funktionen, die per Firmware auf einer existierenden Kamerahardware implementiert werden können, per Firmwareupdate verfügbar macht. Und das auch für ältere Mittelklassemodelle, nicht nur in den Toppmodellen. Und nicht für 1 oder 2 Jahre - 5 fände ich angemessen, 3 das absolute Minimum.

Neue Kamera- und auch Objektivmodelle können gerne kommen so oft die Grundlagen- (Hardware-) Entwicklung deutliche Fortschritte gemacht hat. Das wird dann in aller Regel wohl eher auf Produktzyklen von 4 bis 5 Jahren hinaus laufen.

Die fände ich auch aus Nachhaltigkeitsgründen für sinnvoll.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 16:40   #5
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
alle neuen Funktionen, die per Firmware auf einer existierenden Kamerahardware implementiert werden können, per Firmwareupdate verfügbar macht.

Die fände ich auch aus Nachhaltigkeitsgründen für sinnvoll.
Das kann ich nur unterstreichen, aber im Endeffekt geht es leider nur ums Geld verdienen. Bei der A99ii wäre per Firmware sicher noch einiges mehr möglich.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2021, 19:51   #6
WolliFoddografAlph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
Alpha SLT 58

Ehrlich gesagt, die A 77 II wäre dann doch noch in Frage gekommen, um bei meinen Objektiven bleiben zu können, (schon wegen der Resourcenschonung).

Habe nach einem Angebot gesucht. Aber neu (Restposten) ist nichts zu finden. Und einen Body will ich nicht gebraucht kaufen. Befürchte, daß ich dann vielleicht eher als gedacht vor der gleichen Frage stehen würde.

Wenn ich für eine neue Sony auch alle Objektive neu kaufen muß, schaue ich natürlich auch mal bei anderen Herstellern...
__________________
Gruß
Walter
Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt.

Geändert von WolliFoddografAlph (16.05.2021 um 12:46 Uhr)
WolliFoddografAlph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 20:40   #7
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Es gibt hier einen Bereich Suche/Biete, jeweils noch unterteilt nach Kameras, Objektive, Zubehör. Ich tät's da mal einstellen an deiner Stelle.

https://www.sonyuserforum.de/forum/f...splay.php?f=17
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 20:45   #8
Parnass
 
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: super Danubium flumen
Beiträge: 45
Ich würde gerade bei A-Mount nicht starr auf Neuware setzen. "Junge" Gebrauchte (Bodies mit wenig Auslösungen) gibt es jetzt und wohl auch in in nächster Zeit zu niedrigen Preisen. Das gilt auch für Objektive. Jetzt verkaufen viele, weil angeblich Sony offiziell den A-Mount beendet haben soll. An der Börse wäre das nach Kostolany ein Kaufsignal ("wenn die Kanonen donnern").

Das ist hier übrigens ein reiner Diskussionsstrang. Für Verkäufe gibt es einen eigenen Strang. Ich würde mir aber das Verkaufen nochmal gut überlegen.

Geändert von Parnass (15.05.2021 um 20:49 Uhr)
Parnass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 20:59   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Ich hab ziemlich genau die Hälfte meiner Kameras gebraucht gekauft. Die funktionieren alle noch wunderbar. Die vier Kameras, die bisher zur Reparatur mussten, waren allesamt Neukäufe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 21:16   #10
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Würde mich auch nicht auf Neuware festlegen. Außer meiner KoMi D5D und meiner Sony A700 alles gebraucht gekauft und alles funktioniert noch wunderbar. Einfach auf einen akzeptablen Zustand achten.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv auf Vollformat nutzen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.