Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2021, 12:51   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sag das mal den schwer an COVID-19 Erkrankten
...
Ganz ehrlich geht bei mir bei solchen Beiträgen die Hutschnur hoch.
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Warum schreibst Du dann so etwas wie den von mir zitierten Absatz?

Das geht besser. So ist es nicht differenzierend, sonder eher ausgrenzend. Sender-Empfänger-Problem.
Mit letzterem hast Du wohl recht. Ich sehe da das Problem allerdings eher auf der Empfängerseite. Ich fand da nichts ausgrenzendes.

Meiner Meinung nach hat Crimson statistisch gesehen wahrscheinlich schon recht.

Nur ist das halt blanke Theorie.
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Würden mehr Leute es schaffen, mehr auf sich zu achten,
- und auf ihre Mitmenschen, die Umwelt etcpp., und das nicht erst seit gestern, dann gäbe es weitaus weniger Menschen auf der Erde, kaum ein Klimaproblem, etcpp. Das Risiko von Pandemien wie wir sie gerade erleben wäre dadurch zwar nicht null, aber statistisch eben doch geringer. Schon allein aufgrund der geringeren Anzahl von Menschen.

So sind die Menschen in der Masse halt leider nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2021, 13:02   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mit letzterem hast Du wohl recht. Ich sehe da das Problem allerdings eher auf der Empfängerseite. Ich fand da nichts ausgrenzendes.

Meiner Meinung nach hat Crimson statistisch gesehen wahrscheinlich schon recht.

Nur ist das halt blanke Theorie. - und auf ihre Mitmenschen, die Umwelt etcpp., und das nicht erst seit gestern, dann gäbe es weitaus weniger Menschen auf der Erde, kaum ein Klimaproblem, etcpp. Das Risiko von Pandemien wie wir sie gerade erleben wäre dadurch zwar nicht null, aber statistisch eben doch geringer. Schon allein aufgrund der geringeren Anzahl von Menschen.

So sind die Menschen in der Masse halt leider nicht.
Wenn mehr Menschen auf sich achten wird es eher mehr Menschen geben, da Unachtsamkeit als Todesursache ausfällt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2021, 13:12   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Schon allein aufgrund der geringeren Anzahl von Menschen.

So sind die Menschen in der Masse halt leider nicht.
Weniger Menschen sind besser? Ernsthaft?

Zitat:
„Kein Mensch, kein Problem“
(Josef Stalin im Buch „Die Kinder vom Arbat“ über die Zeit der Stalin-Repressionen von Anatoli Rybakow in den Mund gelegt)
Zitat:
James Bond: "Sie werden 60.000 Menschen sinnlos töten"
Goldfinger: "Ach was, Autofahrer bringen in zwei Jahren genausoviel um!"
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2021, 14:39   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

kurze Rückmeldung zur Impfung (Biontech, 24h her): keine Nebenwirkungen, nur erwartbare Impfreaktion (Einstichstelle druckempfindlich, das ist das unvermeidliche Spritzödem, und Oberarmmuskulatur fühlt sich an wie Muskelkater).

Ich bedanke mich bei allen für die sachliche Reaktion/Diskussion auf/zu meinen Beitrag.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2021, 14:54   #5
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Deckt sich mit meiner Erfahrung, die Impfung mit Biontec ist jetzt genau 8 Tage her,
am ersten Tag hatte ich nach ca. 3 Stunden das Gefühl von leichtem Temperaturanstieg, konnte aber in Ermangelung eines Thermometers nicht messen,
war nach 2 bis 3 Stunden wieder abgeklungen.

Dieses Muskelkater-Gefühl war rund 24 Stunden nach der Impfung wieder abgeklungen.

Jetzt gibt es schon die erste Meldung das die Impfung mit Biontec wohl jährlich aufgefrischt werden müsste

Pfizer-Chef: Wahrscheinlich dritte und jährliche Impfstoff-Dosis notwendig
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2021, 15:46   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
......

Ich bedanke mich bei allen für die sachliche Reaktion/Diskussion auf/zu meinen Beitrag.

-thomas
Past ideal hinter tunboengines Zitate
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2021, 15:42   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Weniger Menschen sind besser? Ernsthaft?
Weniger Menschen heißt weniger Belastung der Erde. Heißt auch weniger Eindringung in den Lebensraum der Tiere und somit weniger Zoonosen usw. usf.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2021, 18:01   #8
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.904
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Was das mit C zu tun hat? Würden mehr Leute es schaffen, mehr auf sich zu achten, wären wesentlich weniger Risikofaktoren da - nun ist es zu spät.
Nach meinem Kenntnisstand ist das so nicht zutreffend. Corona rafft auch junge Leute dahin, die gesund im Leben stehen bzw. standen. Einer der größten Risikofaktoren bei Corona ist meines Erachtens die Tatsache, dass das Risiko klein geredet bzw. negiert wird ("Corona gibt es nicht", "herbeigetestete Pandemie" oder "Trifft ja nur Alte" oder "Kann mir nichts, ich leb gesund" etc.). Wie unspaßig Corona ist, hat mir ja der Nachbar aus erster Hand berichtet, der übrigens kerngesund und trainierter Ausdauersportler ist. Ich kann gerne darauf verzichten, mir das einzufangen und bin froh, endlich meine erste Impfung bekommen zu haben.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2021, 19:24   #9
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.475
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sag das mal den schwer an COVID-19 Erkrankten - bei den Toten geht es nicht mehr -, die nach landläufiger Meinung gesund leben.
Du liest aue meinen Aussagen etwas raus, was nicht drin steht und was ich auch nie beabsichtigen würde. Klar aber ist wohl, dass weniger Risikofaktoren nicht schlecht wären, oder?
Nachtrag: Deine Unterstellung im zweiten Absatz ist übrigens grenzwertig.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Nach meinem Kenntnisstand ist das so nicht zutreffend. Corona rafft auch junge Leute dahin, die gesund im Leben stehen bzw. standen.
auch das habe ich so nicht geschrieben. Auch hier die Frage: wären weniger Risikofaktoren nicht besser?

Ich finde es geradezu interessant (ehrlicher erschreckend), wie schwarz-weiß solche Reaktionen (leider) oft ausfallen und es scheinbar nur noch Polarisierung gibt. Ich habe übrigens (sehr bewusst!) nichts geschrieben in irgendeine leugnende Richtung, wäre auch Unsinn, weil es nicht ansatzweise meiner Meinung entspricht. Ich erlaube mir aber trotz aller Polarisierung nach wie vor sehr differenziert zu gucken. Dass man sich da zunehmend alleine fühlt, ist dann eben so.
__________________


Geändert von Crimson (17.04.2021 um 19:26 Uhr) Grund: Nachtrag
Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2021, 21:19   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Warum schreibst Du dann so etwas wie den von mir zitierten Absatz?

Das geht besser. So ist es nicht differenzierend, sonder eher ausgrenzend. Sender-Empfänger-Problem.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (17.04.2021 um 21:21 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.