Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2021, 11:35   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Ehrlich wäre ich froh, wenn sie auf Pixelebene das Rauschverhalten der a7r3 (=. A99ii hat).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2021, 12:07   #2
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ehrlich wäre ich froh, wenn sie auf Pixelebene das Rauschverhalten der a7r3 (=. A99ii hat).
Ich bin mit dem Rauschverhallten der RIV nicht zufrieden.
Wenn in diesem Bereich die A1 auch nur einen Hauch schwächer ist als die A9/II, bin ich raus.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 12:57   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
Ich bin mit dem Rauschverhallten der RIV nicht zufrieden.
Wenn in diesem Bereich die A1 auch nur einen Hauch schwächer ist als die A9/II, bin ich raus.

Grüße
jetzt werden wieder die Kollegen kommen und sagen, wenn Du die 50mpx auf 24mpx runterrechnest, wird sie sogar besser sein.

50mpx sind 50mpx, die bisherigen Grenze meiner 42mpx in Innenräumen lag bei unter 3200ISO um die Bilder noch sinnvoll zu bearbeiten. Das wird nicht viel besser sein. Lass es mal 3200ISO real oder 4000ISO sein (so ist es geschrieben, oder?).
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 13:11   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
jetzt werden wieder die Kollegen kommen und sagen, wenn Du die 50mpx auf 24mpx runterrechnest, wird sie sogar besser sein.
.
Und die werden recht haben, die Kollegen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 13:14   #5
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Und die werden recht haben, die Kollegen.
Das habe ich schon bei der RIV nicht so empfunden.

... egal was andere so rechnen ....

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2021, 13:31   #6
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
Das habe ich schon bei der RIV nicht so empfunden.

... egal was andere so rechnen ....
war bei mir auch so. Ich konnte das nie reproduzieren ...
(obwohl die Erklärungen plausibel klangen und ganz bestimmt von Leuten kamen, die deutlich tiefer in der Materie sind)

Mein Worst-Case-Scenario ist folgendes: Schlechtes Licht, ISO 3200, ich möchte croppen und das Motiv ist besonders geeignet, ISO-rauschen deutlich zu zeigen (flächige Strukturen z.B.)

Auch wenn ich die Fotos in ihrer Auflösung runtergerechnet habe, war das Resultat immer sichtbar schlechter als mit der R3.

Ich habe dann einfach immer in Lightroom mit dem Entrauschungspinsel die mich besonders störenden Stellen bearbeitet. Alles nicht sooooo schlimm - aber ich würde mich freuen, wenn das nicht mehr so oft erforderlich sein würde
air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 15:37   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
Das habe ich schon bei der RIV nicht so empfunden.

... egal was andere so rechnen ....

Grüße
Bei mir hat jedes fertige Resultat aus der r4 mehr Details und weniger Rauschen, als dies bei der r3 der Fall war oder bei der noch vorhandenen RX1R2 ist. Ganz ohne Rechnen, nur mit der gleichen EBV
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 15:40   #8
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
Beim elektronischen Verschluss gibt es ja einige Verbesserungen, z.B. die Möglichkeit damit auch zu blitzen. Glaubt ihr, das in absehbarer Zeit ein mechanischer Verschluss dann verschwinden könnte oder gibt es eine Eigenschaft, die ein E-Verschluss niemals abbilden kann?
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 13:03   #9
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Im Laxander-Video wurde gesagt dass leider noch keine Aufnahmen gezeigt werden dürfen. Ich hatte zum Thema Bildqualität auch mit Herrn Mayr telefoniert, Und mir Unterlagen zu den Sensoren der R4 und der 9II angeschaut (ich habe beide Kameras). Danach wäre es für mich eine positive Überraschung wenn die A1 bez.. Rauschen signifikant besser wäre. Zudem sind 15 Stufen Dynamik nicht so viel besser als die R4.
Nur meine Meinung ...
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 13:06   #10
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
HEIF Format

Im Laxander Video wurde erklärt dass man besser HEIF 2.2.0 einstellt statt 2.2.2.
Ich habe aber nichts darüber gefunden wofür die Zahlen stehen und worin sich beide genannten Varianten unterscheiden.
Und: man kann nur hoffen dass die gängigen Verarbeitungsprogramme bald auch diese Formate unterstützen.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.