Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2021, 12:39   #201
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.

https://www.dpreview.com/forums/post/61996981

Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Da werden sicherlich viele drauf rumreiten - vor allem sogenannte Armchair-Professionals.
Aber die Datenblätter sind das eine - und man muss hier immer das "bis zu" vor dem Wert unterstreichen und die Realität das andere...
"But in the real world wird es dann aufgrund der Situation oder der verwendeten Optik ganz schnell mal deutlich weniger....ich sag nur Reichweite E-Auto(um mal wider was hinkendes einzuwerfen)

Bei dpreview über 1200 Kommentare innerhalb weniger Stunden zeigt auf jeden Fall dass ein paar Hühner aufgescheucht wurden.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 12:51   #202
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Ausgerechnet Nikon mit ihrem mickrigen F-Bajonett. Die sollen bloß ganz ruhig sein…
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 12:52   #203
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
War das nicht vor Wackeldackelzeiten ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 12:57   #204
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Anscheinend kann man den LA-EA5 doch auch verwenden, jedenfalls schreibt dpreview
Zitat:
Mechanical shutter shooting tops out at 10fps, as does shooting with A-mount lenses, using the LA-EA5 adapter.
Der Artikel ist auch ansonsten recht informativ und klärt etliche Details.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (27.01.2021 um 13:17 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 13:01   #205
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.

https://www.dpreview.com/forums/post/61996981

Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Alleine am kleineren Durchmesser des E-Mount liegt es nicht. Denn nach der Logik, müsste der IBIS einer Sony APS-C (A6500, A6600) brillieren, aber auch der sieht recht mau aus, im Vergleich zu anderen Hersteller.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 13:07   #206
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.

https://www.dpreview.com/forums/post/61996981

Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Bisher ist das doch bloß heiße Luft. Zudem haben alle langen Brennweiten, die also zu weiten Auslenkungen führen würden, ohnehin OIS im Objektiv, der bei langen Brennweiten wesentlich effektiver ist, als der Sensorstabi.
Dass das große Bajonett bisher ein Marketinggag ist haben die meisten wohl verstanden. Es gibt f0,95 Objektive für Sony, die neuen Objektive von Sony sind klein, leicht und herausragend gut (schau Dir den Test des 35mm f1,4 GM bei Lenstip an). Was will man mehr? Mehr als kleine Vorteile bei Nieschenanwendungen bringt das große Bajonett nicht, dafür hat es aber die Vorteile eines kleineren Bajonetts nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 13:27   #207
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
[QUOTE=Reisefoto;...die neuen Objektive von Sony sind klein, leicht und herausragend gut ....[/QUOTE]


Wie "gut" die Objektive sind, nicht nur die von Sony, kann man z.B. auch hier sehen
https://youtu.be/JXqKE_ApO-o
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 13:32   #208
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich sag es nicht gern, aber da hat Sony ein Problem. Der kleinere Durchmesser des E-Mount erlaubt keine so große Auslenkung des IBIS wie bei anderen Systemen.

https://www.dpreview.com/forums/post/61996981

Auf dem Punkt, fürchte ich, werden die Fans von Canon und Nikon in Zukunft noch genüsslich herumreiten.
Ich kaufe die Begründung dort schlicht nicht. Der Stabilisator muss doch dafür sorgen, dass der Sensor an der richtigen Stelle zum Strahlengang des Objektivs bleibt. Und dieser Strahlengang wackelt doch mit, das ist doch gerade das Problem. Aus seinem vorhanden Loch kann der Strahlengang aber nicht raus und verändert eben seine relative Position nicht. Was soll das also mit der Öffnung zu tun haben. Doch wohl eher mit der Reaktionsschnelligkeit und der generellen Geschwindigkeit der Neuausrichtung des Sensors.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 13:43   #209
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Wie "gut" die Objektive sind, nicht nur die von Sony, kann man z.B. auch hier sehen
https://youtu.be/JXqKE_ApO-o
Das Thema hatten wir gerade hier .....

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=197473
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 13:43   #210
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ein Dilemma. So eine Summe soll man auch erst mal seiner Partnerin "erklären", wenn es eben doch "nur" Hobby ist. Ist ja fast ein Auto.

Andererseits ... ach, es geht wohl vielen jetzt so, DAS ist genau die Kamera. Das erinnert mich an die Zeit vor über 30 Jahren, als ich immer von einer Nikon F4 geträumt habe ... unerschwinglich.
Ich hätte sogar Schwierigkeiten, es mir selbst zu erklären, obwohl ich das Teil sehr gerne hätte. Es würde mich aber mehr kosten, als meine A7rIII und A7rIV zusammen. Für meine Zwecke dominieren dann die Vorteile der zwei Kameras. Meiner Frau könnte ich es noch schwerer vermitteln...

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Ich hatte erwartet, dass Sony die a1 durch einen etwas größeren Body, der eventuell auch von der äußeren Form etwas abweicht, noch mehr von den anderen Modellen absetzen würde
Dann wäre sie perfekt gewesen, eine E-Mount mit der Ergonomie der A99II.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wozu brauchen Profis GPS? Profis brauchen lange Akkulaufzeiten und keine stromfressenden Features.
Den Profi schlechthin gibt es nicht. Den Fussballfotografen wird das GPS nicht interessieren, die Landschafts-, Natur-, Reise- und auch Militärfotografen wird es schon interessieren.

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
1.) Warum haben sie wieder so einen mickrigen dofen LCD Screen verbaut.
Wie soll denn an einer kleinen Kamera ein größerer Bildschirm angebracht werden? Faltdisplay? Das gute am EVF ist doch, das man fast alles im Sucher machen kann und das Display nur in Sondersituationen (Stativ oder Überkopf- oder bodennahen Aufnahmen braucht, jedenfalls als Fotograf. Filmer können sich dann einen externen Monitor dazuholen.

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
3.) Serienbild Geschwindigkeit klingt beeindruckend. ... Was immer genervt hat war, die lange Bufferauslesezeit die selbst bei schnellen SD Karten ewig dauerte. ... Bei Canon/Nikon können die High End Geräte das quasi ohne Unterbrechung bis die Karte voll ist, wie auch immer sie das machen.
Auch bei 50MP Bildern? Auch kombiniert mit 30B/s. Es ist ja nicht nur das Wegspeichern, es findet dabei auch eine Datenverarbeitung statt und die frisst Rechenpower.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Mit Vernunft kauft man Klopapier, aber schon beim Essen hört es auf.
Ich erinnere mich da an die Klopapierknappheit im letzten Frühjahr. Wenn aber auf die A1 so ein Run wie auf das Klopaier im letzten Frühjahr einsetzt, dürfe Sony sher glücklich sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.