Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2020, 18:31   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
Quatsch mit Soße! Ich stand vor der Wahl zwischen der A7R IV und der S1R. Die S1R ist die bessere Kamera. Für mich ist es aber doch die Sony geworden, weil es für den E-Mount die für mich attraktiveren Linsen gibt.
Glaubst du nicht, dass auch andere so entschieden haben wie Du? Wo lässt sich denn sehen, dass die S1R, so gut sie auch sein mag, einen relevanten Marktanteil hat (und nur um das ging es doch in dem Zusammenhang, jedenfalls habe ich das so verstanden)?

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich denke trotzdem, dass es 2021 bei den Spiegellosen, insbesondere mit Vollformat-Sensor, vemehrt zu Preiskämpfen kommen wird und auch Sony die Hochpreisstrategie für alle Modelle außer der Basisversion nicht wie bisher fortführen kann. Bis 2019 hatte Sony den Markt fast für sich alleine. Mit den in 2020 vorgestellten Modellen gibt es erstmals ernsthaften Wettbewerb in diesem Segment.
Klar bläst Sony der Wind kräftig ins Gesicht. Ich nehme aber an, dass 2021 die A7IV kommen wird und dann gibt es die A7III noch ein Stück billiger. Aktuellste Technik wird tuer bleiben und die alten Modelle gibt es entsprechend billiger (wie gehabt).

Einen echten Preiskampf kann sich bei den aktuellen Stückzahlen keiner der Hersteller leisten, weil es ihnen sonst so geht wie Nikon, die immer wieder mit Kampfpreisen auf den Markt gegangen sind. Das Ergebnis sieht man jetzt, das liegt nicht nur daran, dass sie den Trend zu großsensorigen spiegellosen Kameras verschlafen haben oder es mit mehreren Kameramodellen erhebliche Qualitätsprobleme gab. Ein Beispiel ist die E800, die zeitweise zu Preisen weit unter den Konkurrenzmodellen verramscht wurde. Das hat Nikon zwar viele Kunden beschert, aber wirtschaftlich reingerissen. Auch bei anderen Modellen hat Nikon Preisknüller auf den Markt gebracht. Teurer herzustellen als eine DSLM, aber trotzdem eher günstiger im Verkaufspreis. Da ist kein nachhaltiges Vorgehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.