![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
![]() Ja was soll ich sagen. Tiger & Turtle ist schon imposant auch ohne das 10 mm LAOWA. ![]() Und mit einem weiteren Bild hast du dann auch den Größenvergleich mit Personen auf dem Foto. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() Geändert von Kleingärtner (22.12.2020 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 | |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Tolles Comeback
![]() Zitat:
Nachdem auch meine Experimente mit der von Film und Fernsehen bekannten, glanzmindernden Puderquaste bereits im Ansatz des Versuchs am vollkommenen Unverständnis aller meiner Models kläglich scheiterten und in deren haltloser Flucht endeten ![]() Ansonsten, ein Königreich für eine Kamera, die in puncto Dynamikumfang dem menschlichen Auge halbwegs nahekommen könnte ![]() Beste Grüße Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#413 | |||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
Zitat:
![]() Die "Reifenspuren" sind übrigens nur Rippen im Sand, die durch das abfließende Wasser ganz unterschiedlich entstehen. Schöne Fotomotive übrigens. Jetzt noch ein paar Sätze zum Entstehen dieses Bilds, das fast gar nicht auf meiner Speicherkarte gelandet wäre: Schön, bei einem Glas Rotwein im Camper sitzend, hinter einem Wall, der mit einer Straße drauf den freien Blick zum Strand versperrt, lockte uns der sich fotogen entwickelnde Abendhimmel nochmal zu einer kleinen Runde. Erst gingen wir entlang der Mauer, die den Strand begrenzt und freuten uns an der Szenerie. Ein paar Fotos mussten sein. Dann bemerkte ich auf einmal weit vorne im nassen Bereich einen Fotografen mit Stativ. Wieso steht der dort? Der Blickwinkel ist doch ähnlich dem meinen. Also los, Richtung Wasserkante. Und erst nach etlichen hundert Metern über den Strand kam der Wow-Effekt mit dieser Spiegelung. In dieser Gegend der Normandie gibt es große Tidenunterschiede, was dazu führt, daß sich das Wasser im Flachen sehr schnell zurückzieht (oder kommt). Dadurch gibt es für ein paar Minuten diesen nass-spiegelnden Strand, obwohl der Wellenschlag nicht mehr darüberläuft. Das war ein Fotofest sich dort zu bewegen, bis die Sonne verschwand. Manchmal ist es doch gut, wenn man neugierig ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (22.12.2020 um 11:48 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#414 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo Tobias
Tja, manchmal dauert es bis man zu den Bildern kommt die man möchte, manchmal bekommt man sie aus unterschiedlichen Gründen gar nicht. Beim Techtelmechtel hatte ich Glück und war zur rechten Zeit am rechten Ort. Danke für deinen Einsatz im AK – es hat wieder Spaß gemacht deine Kommentare lesen. ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#415 | |||||||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Zitat:
Tja mein Bild mit dem Bienenfresser hätte man auch Balancekünstler nennen können. Denn er saß auf einem sehr dünnen Ast, der durch den Anflug erheblich hin und her federte. geschickt hat sich der Vogel selbst ausbalanciert und nutzte dazu eben auch seine Schwanzfedern. Hier zwei Aufnahmen von vor und nach dem Kalenderbild: Kurz vorher ![]() → Bild in der Galerie Kurz danach ![]() → Bild in der Galerie Und hier noch mein Bild ohne den störenden Ast: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.646
|
Zitat:
Hotelbar, ist ein Ort, der alleine schon durch seine Namensgebung suggeriert, dass hier Alkohol fließt. Und wenn die Kamera auf dem Tisch liegt, muss man sie nur noch anmachen, etwas ausrichten und dann abdrücken. Der Götze saß die ganze so still. Wahrscheinlich fixiert auf das nette Meisje hinter dem Tresen. Und warum nicht orange? Ich bin offenbar noch weniger an Fußball interessiert, als Du. Mir käme wohl niemals der Gedanke die Oranjes auch bildlich einzubauen. Als blieb es bei der Zitrone.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#417 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Der Tornado in Kleinausführung wohnt im Merceds-Benz Museum und dient der Entrauchung selbigen. Es gab dazu auch schon Vorführungen wie das dann real aussieht. Natürlich nur mit Trockeneis vernebelt :-) Als Youtube-Filmchen zu bestaunen : https://www.youtube.com/watch?v=Nw6wlx-7Ric Für alle die sich ebenfals daran versuchen wollen. In der Schachtmitte ist eine Markierung im Boden eingelassen. Das erleichtert einem das ausrichten ungemein. Wankelmütig waren wir nicht. Wankelmütig ist da eher ein Mitbewerber der einen Teil der Patente zum Wankelmotor hält und nicht rausrücken wollte. Hätte man die zu den eigenen bekommen....egal. Verbrennung ist eh auf dem absteigenden Ast. Man müßte es nachlesen was da genau die Bedeutung dieser Deckenform ist. Aber eine Erwähnung des Wankelmotors in Verbindung mit dem Dreizack(Mercedes-Stern- Zu Lande, zu Wasser und in der Luft) könnte durchaus sein. Und nein. Am Boden liegen ist was für die Anfänger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#418 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 696
|
Zitat:
an der Farbigkeit hatte ich nichts verändert. Es ist ein Kondensstreifen, der den Himmel teilte. Ich hatte ihn zunächst waagrecht mittig durchs Bild laufend aufgenommen, dann aber noch versucht, bereits bei der Aufnahme den Kondensstreifen diagonal durchs Bild laufen zu lassen. So musste ich das fertige Bild kaum mehr zuschneiden. Ich hab das Bild nun noch etwas nachgearbeitet. Das Blau ist jetzt eher wie am Nachmittag, dafür fehlt dem Kondensstreifen etwas Sättigung Richtung orange. Vielleicht täusche ich mich da aber auch, weil die Umgebungsfarbe jetzt anders ist. Ich kann leider erst jetzt antworten, da ich übers Wochenende meinen PC mit Lightroom nicht zur Verfügung hatte. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#419 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 696
|
Zitat:
ich habe Deinen Rat beherzigt und das Bild links etwas angehoben, d.h. im Uhrzeigersinn gedreht. Aber ich bekomme nicht alles sauber ausgerichtet. Das Tor ist für mich jetzt gerade, dafür aber nun die linke Kugel etwas höher als die rechte. Ich hatte zwar bei der Aufnahme dran gedacht, möglichst frontal zu fotografieren, aber es ist mir offensichtlich nicht gelungen und das kann ich nun mit der Nachbearbeitung nicht mehr retten. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass die Orangetöne in beiden Bildern gleich sind. In der menschlichen Wahrnehmung sorgen verschiedene Farbkontraste dafür, dass Farben und Farbkombinationen nie neutral auf uns wirken (z.B. der Simultankontrast). Insofern erzeugen das Graublau und das Blau in Kombination mit der gleichen Farbe Orange unterschiedliche Farbeindrücke.
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|