![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]()
Mit meiner "ehemaligen" A65 (die war dennoch super) war ich von der Bedienbarkeit her nie so ganz zufrieden aber auch meine jetzige A77 hat noch viele dieser auf mich sehr billig wirkenden sehr flachen gerundeten "Bedienknöpfchen", die einen, zumindest für meine Finger, eher schlecht fühlbaren Druckpunkt haben.
Abgesehen davon hat meine jetzige A77 für meine Hände eine gute Größe und ich musste bei ihr auch nicht die Videotaste deaktivieren damit ich nicht, wie bei der alten A65, aus Versehen die Video Funktion auslösen kann. Manche haben eben einfach viel mehr "Fingerspitzengefühl als ich und können mit Händen, vielleicht so groß wie die von Hulk, locker auch kleinste Kameras bedienen, ich kann das echt nicht. Aber ich finde Freude an einer Kamera mit kernigen Bedienelementen, einem "anständigen" und gut geformten Griff, von einem Body der vom Handling her sehr durchdacht und ausgefeilt wurde. Bei einem Neukauf, der aber noch nicht ansteht, werde ich besonders darauf achten. Da verzichte ich lieber auf bestimmte techn. Leistungen einer Kamera, ich brauche das alles nicht "perfekt" und auf dem neuesten Stand. Wichtig finde ich noch möglichst gut durchdachte bzw. möglichst gut struktierte Kameramenüs, einen variabel beweglichen Monitor und einen Top Sucher oder angenehme und gut gemachte Anzeigegrafiken von Kameras. |
![]() |
![]() |
![]() |
#413 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#414 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
groß vs. klein Hightech vs "brauch ich nicht" günstig vs. "Geld spielt keine Rolle" usw. usw. Ob Du nach einem Neukauf vielleicht nicht mehr bei SONY sein wirst, wird SONY schlichtweg sch....egal sein, solange die Zuwächse wesentlich grösser als die Zahl der "Abwanderer" sind. Und der Trend zur Verkleinerung der Kameras ist nun mal da und wird sicher nicht in die gegenteilige Richtung gehen.... Und wenn Dir die Größe von A77/99 so gut zusagt, kannst Du ja immerhin momentan noch eine A99II neu kaufen. Das ist eine Spitzen- Kamera und wird sicher noch über Jahre hinaus die Ansprüche von 90% der Nutzer befriedigen können.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#415 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich fotografiere ja auch überwiegend mit A-Mount und für mich ist die A99II als Gesamtpaket immernoch die beste Kamera, die es für meine Zwecke gibt. Es drängt mich wenig zum Umstieg auf E-Mount, aber ich bin froh, dass es mit dem LA-EA5 eine für meine Objektive attraktive Möglichkeit des Umstiegs auf den E-Mount gibt, ohne dass ich abgesehen für Kameras und Adapter gleich sehr viel Geld ausgeben müsste. Insofern sehe ich mich auch dann weiter bei Sony, wenn ich mich irgendwann mal von den A99II trennen sollte.
Ich kann aber nur empfehlen, die neueren E-Mount Modelle mal für eine Weile auszuprobieren. Da hat sich eine Menge getan und ich finde, dass man damit gut umgehen kann (wie gesagt, A99II ziehe ich trotzdem vor). Die Aufholjagd zu Sony im DLSM-Bereich verläuft rasant und in absehbarer Zeit wird man bei allen Marken DSLMs finden, die kaum noch Wünsche übrig lassen. Irgendwo wird sich dann schon das passende Anfassgefühle finden. Es ist nur die Fragen, mit welchem Aufwand und Kosten der Wechsel verbunden ist. Sony hat im DSLM-Berich eine klare Linie durchgezogen, aber schleichend auch immer größere und griffigere Gehäuse eingeführt. Ich würde aber nicht ausschließen, dass irgendwann als Ergänzung auch ein E-Mount Modell in einem A99II-Kleid daherkommt. Der Wettbewerbsdruck steigt und da muss Sony möglichst viele Leute bei sich halten oder dazugewinnen. Vielleicht kommt sogar irgendwann das GPS zurück in die Kameras...(ist wohl leider nur ein Traum).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#417 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ups, da wird doch nicht tatsächlich die kürzlich gerüchtete A99III kommen?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#418 | |
Registriert seit: 06.10.2017
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
Daher: Lange mögen meine Sony SLT´s noch leben. Sie liefern mir mindestens gleichwertige Bildergebnisse und machen mir Spaß. Und das ist für mich die Hauptsache! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#419 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Nur zufrieden!
Lange Gewohnheiten haben dafür gesorgt, dass
... ich mit zwei Kameras verwachsen bin. ... das Wechseln von einer Kamera zur anderen gar nicht auffällt. ... die unterschiedlichen Menüs ohne Nachdenken benutzt werden können. Wir kennen uns halt schon lange, die A77II und die RX1RII und ich. Grüße und ein friedvolles Weihnachten |
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
Und ja, da stimme ich dir zu, die 99 II wäre schon ideal. Nur mal als Beispiel dass sich der Hersteller schon auch Gedanken über das Thema "Bedienbarkeit" macht und bestimmte neue Modelle auf die Wünsche der Kunden anpasst bzw. die Ergonomie der Kameras verbessert. Das Thema scheint mir bei Sony in den letzten Jahren etwas vernachlässigt worden zu sein, man hat halt erst mal mit High Tech punkten wollem. Hier der betr. Auszug von der Sony A7R4 und der Sony Link dazu: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Neu konzipierte Steuerung für eine sichere und bequeme Bedienung Mit einer neuen Mehrfachauswahltaste lässt sich der Fokuspunkt schnell und intuitiv verschieben, um keine Bewegtbilder zu verpassen. Auf Wunsch von Profianwendern wurde die Oberflächenstruktur verändert, um eine bessere Tastenreaktion und damit eine einfachere und komfortablere Bedienung zu ermöglichen. Außerdem wurde die AF-ON-Taste für eine bessere Zugänglichkeit vergrößert und optimiert sowie hinsichtlich Klickgefühl und Platzierung angepasst. Eine neue Sperrtaste sperrt bzw. entsperrt auf Knopfdruck das Belichtungskorrekturrad und verhindert in Sperrposition, dass es versehentlich verstellt wird. Diese Verbesserungen unterstützen Sie dabei, sich auf den Auslöser zu konzentrieren, um besondere Momente sofort festzuhalten. https://www.sony.de/electronics/wech...tions#features ------------------------------------------------------------------------------------------------- MfG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|