![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Aber soo viel Auswahl habe ich hier auch wieder nicht, bin also kein richtiger Sammler. Ich nehm` halt gerne die ein oder andere Flasche im Urlaub mit. Talisker, selbst der Talisker Storm ist jetzt nicht so der tolle, Ledaigh auch nicht, Benromach war noch ganz gut.(Konnte seinerzeit wegen diverser Antibiotika mit "Alkoholbremse" leider kein Tasting vornehmen, als ich diese bei Gordon & McPhails in Elgin erstanden hatte). Den Strathisla habe ich direkt in der Destillerie, nach der Tour gekauft - eine nette sehr kleine Destillerie wo der Parkplatz relativ klein ist - also keine Busse kommen! Den Besuch echt wert! Talisker ist eher sehr touristisch, aber bei Dauerregen auf Skye, was will man da machen. Die Laphroigh-Tour war sehr nett, sie trocknen die Gerste noch selbst (zumindest teilweise) und dort kann man auch das kühle Torffeuer direkt erleben. Dort habe ich den Laphroigh Caideas Triple Wood gekauft - sehr fein. Auf Islay könnte man a auch ne ganze Woche allein mit Destilleriebesuchen verbringen - deshlab gibt`s dort auch so viele Taxis :-)...und auch ein sehr gutes Restaurant (Port Charlotte Hotel in Lochindaal) ! Aber grundsätzlich ist es eher eine Urlaubsliebelei in Scotland Whisky zu kaufen - ich glaube der Cairdeas hat vor Ort so um die £75 gekostet.... Soeben im neuen ScottishField Magazine entdeckt: Für den der die Pipette etwas stilvoller haben möchte: https://www.angelsshareglass.com/collections/droppers
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|