Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera für Rentenantritt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2020, 10:04   #10
WagnersBeste

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hallo, und willkommen im Forum.

Das was man als 'Spiegelreflexkamera' bezeichnet, ist heute eher eine ältere Version von Kamera, tatsächlich nicht mehr wirklich zeitgemäß und wird von vielen Herstellern nicht mehr gebaut, bzw. ist nur noch ein 'Nebengleis'.
Aktuelle Kameras sind deutlich kleiner, haben eine etwas andere Technik und vor allem keinen Spiegelreflexsucher mehr sondern einen elektronischen Sucher, eine Art 'Minifernseher', aber nicht zu verwechseln mit dem Monitor auf der Rückseite. Hier kann man die Einstellungen (Blende, ISO, Zeit, Weißabgleich usw.) direkt vor/bei der Aufnahme kontrollieren, Motivdetails vergrößern und noch viel mehr. Man bekommt dabei schon bei der Aufnahme einen guten Eindruck vom fertigen Bild. Auch noch weitere Vorteile gibt es mit dem Weggehen vom Spiegelreflexprinzip. Auch die technische Qualität hat sich insgesamt mit dem Wechsel verbessert.

Dann sollten wir vielleicht noch ein paar Infos bekommen. Vor allem, und das wohl mit wichtigste, wo liegt das Budget? Welche Vorkenntnisse sind bei deinem Vater vorhanden? Mit was fotografiert er aktuell? Wie weit sind die Kenntnisse in der Bildbearbeitung?

Hallo aidualk!
Danke für die Erklärung, ihr merkt, dass ich wirklich am Anfang einer Kaufentscheidung stehe Dann gehen wir mal weg von der Spiegelreflex, hin zu einem moderneren Modell.

Preislich habe ich bei der Erstausstattung an 1.000 bis 1.300 Euro gedacht.

Früher war mein Vater relativ aktiv mit einer analogen Kamera mit Wechselobjektiven (die er aber irgendwann verkauft hat und es inzwischen bereut). Damals hat er vor allem Portrait-Aufnahmen und Landschaftsfotos gemacht, aber von menschlichen Motiven ist er weitgehend weg. Im Alltag nutzt er wie die meisten seine Handykamera.

Bei schöneren Aufnahmen nutzt er, ich kann nicht sagen welches Programm, zur minimalen Nachbearbeitung.

Danke und viele Grüße
WagnersBeste ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.