![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Moin!
Ich hab mir jetzt folgendes System zusammengestellt (in Anlehnung an die Empfehlung aus der c't): SSD1 (für Windows + Programme): Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (ca. 85€) SSD2 (für Daten): Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 (ca. 250€) Prozessor: AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed (ca. 220€) Speicher: 2x Kingston ValueRAM DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22 (ca. 120€) Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 5500 XT 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ca. 205€) Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Elite (ca. 133€) Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (ca. 60€) Netzteil: Seasonic Core GM 500W ATX 2.4 (ca. 70€) WLAN-Karte: Gigabyte GC-WBAX200, 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0 LE, PCIe x1 (ca. 30€) Da lande ich dann bei knapp 1200€, also noch deutlich unter dem, was der Dell gekostet hätte, mit einer besseren Ausstattung. Der Dell hatte die bessere Grafikkarte, aber die ist für meine Zwecke sicherlich überdimensioniert. Mal sehen, vielleicht bestelle ich mir die Teile und dann wird gebastelt! Was meint Ihr zu dem System? Ich hatte noch bei der Grafikkarte überlegt, oder ob ein Ryzen 7 sinnvoll wäre. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|