SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2020, 11:24   #4821
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Mit dem Impfen werde ich noch etwas warten, was die Ergebnisse zeigen. Eine Zwangsimpfung käme für mich nicht in frage. Es ist mein Körper und ich entscheide, was damit passiert. Da lasse ich mich nicht zwingen, lebe lieber mit den Konsequenzen.

Gruß Wolfgang

Und du kannst die Entscheidung wirklich begründet treffen? Oder ist es wie so oft nur ein diffuses Bauchgefühl, gespeist aus einer wie auch immer selektiven Berichterstattung? Schon der Begriff "Nanopartikel" sagt hier einiges.
Ich sehe halt die ewigen Diskussionen um Z. B. Grippe- oder Masernschutzimpfungen. Da ich sowohl als Kind Masern und schon 2 mal eine richtige Influenza hatte, kann ich ehrlich gesagt NIEMANDEN verstehen, der sich das Risiko einer solchen Krankheit freiwillig antut, wenn man es mittels Impfung vergleichsweise risikolos vermeiden kann.
2 Wochen über 40 Fieber bei einer Influenza sind spaßfrei und die vollständige Genesung dauerte Monate. Das Risiko bei Corona dürfte nicht geringer sein, und nur vermeindlich gesund leben ist auch kein Allheilmittel. Ach ja, die schlimmsten Gifte und Allergene sind nach wie vor Naturstoffe.....
Und man sollte einfach im Hinterkopf behalten, dass es gegen Viren noch immer keine wirklich wirksamen Medikamente gibt. Aber ich fürchte, viele begreifen das erst dann, wenn es in der direkten Umgebung einschlägt oder es einen selbst erwischt. Dann kann es zu spät sein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 11:35   #4822
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.189
Ingos Aussagen in #4820 stimme ich vollumfänglich zu!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 11:43   #4823
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Genau dieses schwarz/weiss-Denken versuchen uns Politiker ständig zu verkaufen. Alles durchimpfen und back to normal ... Es wird so nicht funktionieren, es gibt kein 'nach Corona' ...
"back to normal" wird es nicht mehr vollständig geben, das ist mit ein Ergebnis der Globalisierung und auch der Industrialisierung von Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Allerdings hat die Menschheit einige Keulen der Vergangenheit erfolgreich überwunden, z.B. Pocken und Polio - mit Impfpflicht übrigens! Die Impfstoffentwicklung hat durch Covid-19 dermaßen einen Forschungs- und Wissensschub erlebt, dass die schon vor Jahrzehnten projizierten Menetekel inzwischen auch von den Verantwortlichen gesehen, verstanden und mit den erforderlichen Konsequenzen beachtet werden.

Wir müssen die Bedrohungen, die für die menschliche Gesellschaft in ihrer Existenz vorhanden sind, ernst nehmen und dürfen nicht die Augen schließen nach dem Rezept der Kölner, "es ist noch immer gut gegangen!.

Die Corona-Pandemie ist nicht unsere einzige Baustelle! Aber "Baustelle" bedeutet, dass wird daran arbeiten müssen, um sie fertig zu stellen. Die Durchimpfung ist ein wichtiger Baustein, genauso wie die konsequente Einhaltung der Regeln!

Ich habe schon im Februar/März in diesem Thread vor der Pandemie und ihren Folgen gewarnt und wurde nicht ernst genommen von so manchen Beitragsschreibern...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 11:53   #4824
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
ich empfinde es als meine Pflicht, durch meine Impfung zum Schutz meiner Mitmenschen beizutragen.Viele Grüße Ingo
Wenn nur noch mehr so denken würden....
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 11:56   #4825
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Wieso wird hier über eine "Durchimpfung" diskutiert, wenn der Impfstoff eh nur für einen geringen Teil der Bevölkerung reichen wird. Selbst der Impfstoff gegen die ganz gewöhnliche Grippe ist bereits knapp.

Ich persönlich hatte in meinem Leben noch nie eine Grippe, allenfalls mal einen grippeähnlichen Infekt oder eine Bronchitis. Da ich derzeit wenig unterwegs bin, kann ich eher auf eine Impfung verzichten als diejenigen, die sich tagtäglich für uns ins Getümmel schmeißen, also in Krankenhäusern usw. arbeiten.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 12:04   #4826
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Wieso wird hier über eine "Durchimpfung" diskutiert, wenn der Impfstoff eh nur für einen geringen Teil der Bevölkerung reichen wird.
Glücklicherweise wird es schon 2021 mehrere wirksame Impfstoffe geben, so dass eine Durchimpfung in einem realistischen Zeitrahmen durchaus möglich ist. Ich halte die Durchimpfung bei optimaler Organisation für nur von der Zuverfügungstellung der Impfstoffe abhängig, die bislang kolportierten Zeitpläne sind nicht realitätsbezogen. Und ja - ich bin für 100%-ige Impfpflicht. Ich kann mich noch an Kinderlähmungspatienten meiner Kindheitstage sehr gut erinnern...

Neueste Meldung: USA mehr als 181.000 Neuinfektionen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:06   #4827
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
"back to normal" wird es nicht mehr vollständig geben, das ist mit ein Ergebnis der Globalisierung und auch der Industrialisierung von Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Allerdings hat die Menschheit einige Keulen der Vergangenheit erfolgreich überwunden, z.B. Pocken und Polio - mit Impfpflicht übrigens!

Man sollte mit unseren heutigen Lebensmitteln nicht zu hart ins Gericht gehen, gerade was Quaulität und vor allem Sicherheit angeht. Ich beschäftige mich hin und wieder mit ater Technikliteratur aus der Zeit um 1880- 1900, da rollen sich einem die Fingernägel auf, was damals den Leuten angedreht wurde, bzw vor welchen Verfälschungen und Streckmitteln gewarnt wurde.
So wurde früher Essig für Lebensmittelzwecke aus dem Teer der Holzkohleproduktion gewonnen.....
Ach ja, ich hab ein Stammbuch meiner Großmutter aus den Dreißigern (so was brauchte man damals), was bis 1790 zurückgeht. Da ist keine(r) drin, der über 55 wurde.Trotz 100% Bio und garantiert viel frischer Luft, Und an Bewegung hat es damals garantiert auch nicht gefehlt.
Was natürlich nicht heißt, das heute alles in Ordnung ist, aber gerade aktuelle Trends in Richtung "frei von..... sehe ich sehr kritisch. Ein Segen für den der es wirklich braucht, für den Rest eher Unfug und Geschäftemacherei oder böse ausgedrückt Ersatzreligion.
Dass die Supermärkte verstärkt auf den BIO- Zug aufspringen, ist den höheren Gewinnspannen geschuldet, nicht der besseren Qualität.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (14.11.2020 um 12:08 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:13   #4828
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.189
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
...
Unter normalen Umständen würde es Jahre dauern, bis ein solcher Impfstoff aus Nanopartikeln und RNA Bausteinen zugelassen würde. Es gibt keine Langzeitstudien über Neben- und Langzeitwirkungen solcher Impfstoffe. Aufgrund der Dringlichkeit wird ein sogenannt "rollendes Zulassungsverfahren" angewendet. Einfach ausgedrückt: Man wendet an und schaut genau, was passiert, falls es unerwünschte Nebenwirkungen geben sollte, hört man auf.
...
Nanopartikel und RNA-Bausteine.
Ziemlich cleverer Ansatz, den zu immunisierenden Organismus dazu zu bringen, das Antigen selbst herzustellen!

'Rolling review' der EMA bedeutet, dass man jetzt schon anfängt die bereits vorliegenden Daten (prä-klinisch) zu bewerten, und weitere (klinische) Daten sowie sie verfügbar werden.
Wenn die Datenbasis zu Wirksamkeit und Sicherheit dann ausreichend groß ist, kann eine formale Marktzulassung beantragt werden.
Normalerweise wird ein Zulassungsantrag erst gestellt, wenn alle Daten (präklinisch und klinisch) komplett vorliegen, und erst dann beginnt die Prüfung durch die EMA.
Sprich, dieses Vorgehen spart einfach Zeit.
Wie die EMA selbst schreibt: 'EMA will complete its assessment according to its usual standards for quality, safety and effectiveness. '
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:19   #4829
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Ich persönlich hatte in meinem Leben noch nie eine Grippe, allenfalls mal einen grippeähnlichen Infekt oder eine Bronchitis. Da ich derzeit wenig unterwegs bin, kann ich eher auf eine Impfung verzichten als diejenigen, die sich tagtäglich für uns ins Getümmel schmeißen, also in Krankenhäusern usw. arbeiten.

Eine gefährliche Einstellung! Für eine Influenza reicht es,das Jemand in deiner Nähe niesen oder husten muss, das kann einem überall erwischen.
Ich konnte letztes Jahr auch nicht sagen, wo ich mir den Scheiß eingefangen hatte, in meinen Umfeld war ich der Einzige, den es erwischt hatte. Konnte also überall sein, und ganz ohne soziale Kontakte kommt keiner aus, auch wenn es nur beim Einkaufen ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (14.11.2020 um 12:40 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:24   #4830
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Durchimpfung ist wichtig, sonst kann man es auch gleich sein lassen. Da ist jeder in der Pflicht, weniger für den Einzelnen selber, als für die anderen. Gerade die immer gesunden die mit Infektionen fit bleiben, rum laufen und andere anstecken, die vielleicht weniger Glück haben, sind in der Pflicht.
Das ist eine Populations- OK, nennen wirs mal hier Gesellschaftsproblematik, keine individuelle!
Sich Impfen zu lassen hat durchaus eher mehr mit Altruismus, als mit der eigenen Gesundheit zu tun.
Aber wie Viele über diesen Aspekt denken, sieht man ja gerade an der MNS Diskussion.
Und klar wird Durchimpfung bei Corona einige Monate dauern. Aber es ist machbar und es kann schon früh den Lockdown unterstützen...und ihn irgendwann obsolet machen.
Wenn aber auch hier wieder die (Ver)"Querdenker" stur bleiben, werden wir noch viel "Spaß" mit diesem Virus haben.
Ich bin daher inzwischen für Impfflicht da man auf Vernunft nicht bauen kann und der Impfverweigerer dem potentiell gefährdeten direkt schadet.
Wo wir mit der Bürgervernunft inzwischen gelandet sind, das habe ich in den letzten Monaten deutlichst gelernt.
Viele, viel zu viele Menschen sind heute wissenschaftsfeindlich, ja sogar Daten- und Beweisfeindlich.
Viel mehr als soliden wissenschaftlichen Daten wird dem eigenen Bauchgefühl oder rhetorisch geschickten Selbstdarstellern geglaubt. Die Kompetenz selbst der renommiertesten Fachleute wird heftigst angezweifelt, ein Doktortitel (Upps...da ist wohl doch noch ein Rest Wissenschaftsgläubigkeit fehlgeleitet worden) allein reicht aber, um einen leicht erkennbar schwurbelnden Youtuber als hochseriös zu empfinden und ihm blind zu folgen.
Es lebe das Internet. Es hat uns all die Informationen gebracht, auf deren breite Verfügbarkeit wir gewartet haben. Und was tun wir jetzt damit? Wir verschwören uns zunehmend schneller zurück Richtung Mittelalter! Bravo!
Schwurbelnden inkompetenten Youtubern mit Doktor- oder Proffessorentitel - oder auch nur guter Rhetorik- glauben inzwischen gar Millionen Mitbürger, dass die Erde eine Scheibe oder hohl ist. Holla, in welchem Jahrtausend leben wir denn?
Ich kann nur wieder mein liebstes Ron Weasley Zitat rauskramen: "Wie hohl können Leute sein?"
Nun, offenbar ist ein Vakuum ein Hochdruckereignis im Vergleich zu den diesbezüglichen Möglichkeiten.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (14.11.2020 um 12:35 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.