![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Folgende Aufnahmesituation ist bei mir gerade Alltag:
Zwerge beim Rumwuseln ablichten, also meist Ganzkörper- (<1m ![]() Aber mit Adapter (LA-EA-3/5) und z.B. dem Sony Zeiss 50 1.4 ZA an der a9 hängt der AF beim Zwerg auf mich zu wuseln meist hinterher. Es ist auch mal ein scharfes Bild bei Serien dabei, aber dazwischen immer mehrere Unscharfe. Dabei nutze ich folgende Einstellungen: AF-C, Tracking, flexible Spot (oder Medium, oder L), macht aber auch mit Tracking Breit etc. keinen Unterschied. Ich habe auch verschiedene Klebrigkeiten (1-5) getestet, macht dabei keinen wirklich großen Unterschied. Der AF und insbesondere das Nachführen des kleinen grünen AF Feldes macht einen sehr schnellen Eindruck. Lediglich bei Bewegungen auf die Kamera zu in recht kurzer Distanz, ist dann kaum was brauchbares dabei. Ähnlich lief es mit dem 300 2.8 SSM G1 beim Tracking von z.b. Vögeln ab. Man kann dennoch sehr schöne Aufnahmen damit machen, keine Frage. Aber es ist trotz allem, keine native Funktionalität.
__________________
Geändert von davidmathar (02.11.2020 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
180er Makro von Tamron + LA-EA5
Moin,
mein Adapter war heute in der Post. Der LA-EA5 ist mit dem 180er Makro von Tamron kompatibel. Nun war das Objektiv ja nie gut für einen "AF - Schnelligkeitspreis". Wenn ich mich so an meine a550er Zeit zurückerinnere, dann ist jetzt jedenfalls nicht noch langsamer. Im Zusammenspiel mit der a7R4: Der AF scheint gut und präzise zu sitzen. Genau das, was ich wollte. Für weitere Versuche ist es heute witterungsbedingt leider eher ungeeignet. Ich freue mich auf viele Schmetterlinge im nächsten Jahr. 180mm Brennweite sind m.E. dafür günstiger als 90mm. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#553 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
|
@davidmathar
Und wie war das mit der a99ii? War in den Situationen (mit gleichen Objektiven) der AF-Genauigkeit wie gewünscht?
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#555 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
|
Ok,
das ist interessant. Gefühlt hätte ich den AF zwischen a99ii und a6600 adaptiert gleich gesehen. Ich werde das - wenn es wieder geht - mal auf dem Modellflugplatz testen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Es kommt sicherlich auch auf die Anwendungssituation an. Die relative Entfernung ändert sich ja doch recht stark bei recht kurzen Entfernungen, wie ein auf einen zu kommendes Kind, während die relative Entfernung sich nicht so schnell ändert bei weiter entfernten Objekten, wie Modellflugzeuge in größerer Distanz. Ich war dennoch recht enttäuscht, gerade von der Kombi A9 + LA-EA3/5 + Sony Zeiss 50 1.4.
Witziger Weise, kam mir aber die A99II beim Fotografieren im Vergleich zur A9 wie ein Dinosaurier aus der Urzeit vor ![]()
__________________
Geändert von davidmathar (02.11.2020 um 16:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#557 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Zitat:
![]() Hast Du das Problem auch mit dem mechanischen Verschluss? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#558 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ja auch mit mechanischem. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an der 7R IV mit dieser Aufnahmesituation besser klappen sollte, als an der A9. Es sei denn, die Firmware richtet es. Das kann ja mal jemand mit Kindern oder ähnlichem Gewusel testen
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#559 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
... das Sony im Kleingedruckten ja angegeben hat, dass die bestmögliche AF-Performance mit dem Adapter derzeit nur mit Sony A7RIV und der A 6600 zu erzielen ist. Das wurde u.a. im Werbevideo von Sony für den Adapter so kommuniziert. Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#560 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
|
Ja,
AF im Nahbereich kann sich schon anders verhalten, als die Modell-Jets (!!) im Direktanflug; zwar sehr schnell, aber eben weiter weg. @davidmathar - hattest Du nicht auch einen LA-EA3 !? Ich gehe davon aus, dass das Verhalten gleich ist.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|