![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schwieriges aber interessantes Thema.
Ein wenig stolz bin ich darauf, mit einer seltenen Begegnung Glück gehabt und mit dem dabei entstandenen Foto doch einige Leute erreicht zu haben. Vor über dreizehn Jahren fuhr ich eine Woche lang bei einer blauen Reise auf einem Gulet die lykische Küste entlang. Dafür hatte ich mir eine digitale Kompaktkamera (Canon IXUS 40) samt UW-Gehäuse zugelegt. Meist noch vor dem Frühstück ging es zum ersten Mal ins Wasser und spätestens nach der Tageswanderung ein weiteres Mal. Wahnsinnig spektakulär war die Unterwasserwelt nicht unbedingt, und über die Fotoausbeute decken wir mal den Mantel des Schweigens. Aber Spaß gemacht hatte es immer. ![]() Am Tag vor der Abreise ging es zum letzten Mal zum Schnorcheln. Ich beobachtete dann, wie ein Gast ein kleines Etwas aus dem Wasser hob und einem Besatzungsmitglied zeigte. Der sprach von einem Babytintenfisch und das Etwas wurde wieder freigelassen. Da ich natürlich neugierig wurde, schwamm ich in die Richtung und fand dann tatsächlich ein kleines, seltsames Tierchen knapp unter der Wasseroberfläche schwimmen. Nach ein paar Versuchen konnte ich dann sogar ein halbwegs brauchbares Bild dieses seltsamen Wesens machen: ![]() → Bild in der Galerie Zuhause in Deutschland recherchierte ich dann nach diesem Tier und fand heraus, dass es sich wohl um ein Papierboot handelte. Im Wikipedia-Artikel war kein Bild eines lebenden Tieres zu finden, und auch im restlichen Web fand ich praktisch nichts. Da beschloss ich, das Foto auf wikimedia.org hochzuladen und in der Wikipedia-Taxobox einzubinden. Ich rechnete auf Widerstand, aber das Gegenteil war der Fall. Das Bild wurde auch in vielen andersprachigen Wikipedia-Varianten in der Taxobox verlinkt, und sogar in der englischsprachigen Variante ist es da noch heute zu finden. Auch in vielen anderen Beiträgen und sogar Nachrichten wurde das Bild verlinkt. Anscheinend hatte ich da zufällig etwas fotografiert, dass nur sehr wenige Menschen zu Gesicht bekommen, obwohl die Art eigentlich nicht sooo selten sein kann. Ich hoffe nur, dass es mit dem Nachwuchs trotz des beschädigten Eibehältnisses geklappt hatte und das Tierchen überlebte. P.S.: Das Bild hatte ich natürlich schon mal hier gezeigt, habe es aber nochmals ein wenig größer (1:1-Crop) und rauschärmer hochgeladen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (02.11.2020 um 15:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Das ist ja eine verrückt spannende Geschichte mit dem Papierboot.
![]() Danke fürs „Ausgraben“. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (02.11.2020 um 16:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Das ist wirklich ein seltenes Bild. Man findet zwar öfters angespülte - und meist kaputte- Schalen, aber ein lebendes Weibchen MIT Schale zu sehen ist wirklich gro0es Glück
![]() Da darf man stolz drauf sein. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Vera, du hast ein schönes Thema gefunden. Es ist allerdings schwer in einem Foto umzusetzen. Ich habe ein 8 Jahre altes Bild gewählt, welches "meinen ganzen Stolz" in einem Bild darstellen soll:
![]() → Bild in der Galerie Ihr seht meinen jüngsten Sohn und meinen ältesten Enkel im Alter von ca. 2,5 bzw. 1,5 Jahren, die in den ersten Jahren ein Herz und eine Seele waren. Sie verbrachten fast jede freie Minute miteinander. Inzwischen driften die Interessen ein wenig auseinander und in diesem Sommer gab es einige "Verstimmungen". Doch die Jungs haben gezeigt, dass man einfach mal über seinen Schatten springen und sich auf die Werte wie Freundschaft und Familie besinnen kann. Meine Jungs zeigen auf diesem Bild den Zusammenhalt, der in meiner gesamten Großfamilie herrscht. Auch wenn die Lebenspläne so grundverschieden sind, halten alle zueinander, helfen und unterstützen sich gegenseitig, wo sie können. Niemand wird "ausgegrenzt" und jeder weiß, dass er sich auf die anderen verlassen kann, wenn es hart auf hart kommt. Die 7 Kinder sind jetzt nicht mein "Werk" und ich habe sie lediglich in die Welt gesetzt. Trotzdem erlaub ich mir, ein wenig stolz zu sein. Stolz darauf, dass wir (mein Mann, mein Ex-Mann und ich) es gemeinsam geschafft haben, den Kindern die richtigen Werte vorzuleben und zu vermitteln. ![]() Worauf ich außerdem stolz bin, seht ihr hier an der Wand in meinem Büro hängen. Das Foto ist ein Hipstamatic- Schnappschuss, daher das seltsame Datum: ![]() → Bild in der Galerie Ich habe im Herbst 2017 mit dem Eisbären-Bild bei einem Instagram-Wettbewerb von Sony teilgenommen und europaweit unter zigtausend Beiträgen den ersten Platz gemacht. Der 1. Preis war dann die RX10III, an der ich in den letzten Jahren viel Freude hatte. Das große Bild daneben war ein Schnappschuss zum Thema "Wasser" und gehörte zu einer Ausstellung der Umweltstiftung Michael Otto. Auch darüber habe ich mich sehr gefreut. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Liebe Sabine,
vielen Dank ,dass du uns hier einen gar nicht so kleinen Einblick ins Privateste - nämlich die eigene Familie erlaubt hast! ![]() Und natürlich hast du die Kinder nicht nur in die Welt gesetzt, sondern eben auch zusammen mit deinen Partnern die Wurzeln ihres Lebensweges gestaltet. Was nach oben wächst, mag sich dann sehr unterschiedlich ausprägen, aber die Basis ist entscheidend, und nur die Werte, die dort angelegt sind, haben die Kraft die Wechselläufe des Lebens zu überdauern. Das zurückhaltende sw-Foto aus tiefer Perspektive ist dafür ein schönes und liebevolles Symbol! - Und die beiden im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Bilder haben sich auch nicht von unfähr gegen so viele andere durchgesetzt! Stolz drauf? Ja klar doch! ![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Ich hab nochwas.
ich schreibe ja gerne Artikel über Tiere und Reisen. Ganz besonders stolz bin ich, wenn mich das angeschriebene Journal dann fragt, ob sie eines meiner Fotos aufs Titelblatt setzen dürfen. Kommt nicht oft vor, aber ab und zu...und ich bin jedesmal ganz stolz ![]() ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Zitat:
![]() Die Verbindung von fachlicher Expertise und fotografischem Vermögen kommt eben auch nicht so oft vor... Die wissen was sie tun! ![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|