Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild-Bearbeitung softwareunabhängiger gestalten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2020, 17:44   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
So, da bin ich wieder: selbst gebrannte* CD von Juli 1996** eingelegt und problemlos lesen können.
Da hast Du Glück gehabt, oder vielleicht hast Du ja damals schon darauf geachtet, Langzeit-lagerfähige Rohlinge zu kaufen.

Ich habe anfangs (ab 1999) meine Daten auch auf CDs gesichert, einige davon konnte ich schon wenige Jahre später nicht mehr komplett lesen.

Zum Thema: eine perfekte Lösung, die wirklich lange Zeiträume ohne Pflege sicher überdauert - so dass danach noch herstellerspezifische RAWs bearbeitet werden können - gibt es wohl nicht.

Am sichersten erscheint mir momentan die Umwandlung der RAWs ins DNG-Format. Das ist zumindest ein (Kamera-)Hersteller-übergreifendes RAW-Format, das man mit einiger Sicherheit wohl auch in 10 oder 20 Jahren noch bearbeiten können wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.