Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PV mit Stromspeicher - Ökobilanz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2020, 14:45   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
"Auf eine bessere Effizienz brauchst Du nicht mehr warten. Da ist nicht mehr so viel mehr drin."

Wie kommst du darauf? Wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahre anschaue gibt es da schon noch deutliche Zuwächse. Als ich mich das erste Mal vor ein paar Jahren damit beschäftigte lagen die Module bei 100-150Wp. Heute gibt es Module mit 350Wp. Warum sollte es in sagen wir mal 5 Jahren keine Module mit 700Wp geben?

"dass Erzeugung und Verbrauch über den Tag und übers Jahr auseinander laufen und man Solarstrom auch dann nutzten möchte, wenn es draußen dunkel ist."

Das wäre für eine/meine Wärmepumpenheizung eher von Vorteil. Tagsüber das Haus "hochheizen" & Warmwasser erzeugen - Nachts = Heizung aus bzw. runterfahren.
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (29.10.2020 um 14:49 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PV mit Stromspeicher - Ökobilanz?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.