![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Moin, ich schaffe es nicht mir die Testversion herunter zuladen, meine E-Mail Adresse habe ich eingegeben und die kleine Rechenaufgabe erfüllt und abgesendet. Leider ist keine E-Mail von DxO angekommen.Was ist falsch gelaufen?
Ich bin bei DxO registriert, meine letzte Version ist DxO Elite 10. Laut DxO kann ich auf die Elite Version von DxO Labs 4 für 69,99 Euro upgraden ,kommt mir etwas zu günstig vor ![]() Wenn es stimmt, dann ist mein Entscheidung als DxO Fan gefallen! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.10.2020 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Schreib halt mal den Support an, da musst du dann ja auch eine Mail-Adresse angeben und dann antworten sie vielleicht. Good luck.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier ein Test der neuen Version!
https://www.ahadesign.eu/tutorials/b...chen-test.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Schau mal ob Dein Rechner überhaupt die Anforderungen für PL4 erfüllt !!!
Ich habe gerade die Testversion angefordert - Email, Rechenaufgabe = Mail von DXO erhalten !!! Vielleicht hast Du Dich bei der E-Mail vertippt?!?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (24.10.2020 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hallo Steve, AMD A10-9700 Radeon R7 ist mein Prozessor,wahrscheinlich viel zu schwach für das neue Photoilabs 4 ,16 GB Ram Winowas 10 64
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Obwohl ich noch andere RAW-Entwicklungsprogramme besitze, und PL3 Elite kaum eingesetzt habe, habe ich mir das Upgrade auf PL4 Elite gegönnt, nachdem ich die Demoversion ausprobiert hatte.
Mein Hauptgrund ist die viel bessere Anordnung der Werkzeuge in Tabs, wodurch ich viel schneller das finde, wonach ich suche. Das war nötig! Qualitativ war ja PL3 auch schon super. Was aber leider immer noch fehlt, ist ein Import von Fotos aus Kamera oder SD-Karte und die Einsortierung in ein datumsbasiertes Ordnersystem. Keine Ahnung, warum man darauf immer noch verzichtet. Mit anderen Worten, du musst immer noch die Fotos von Hand verwalten. PL4 übernimmt das Fotoverzeichnis nur so, wie es ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 451
|
Ohne entrauschen:
![]() → Bild in der Galerie Standard: ![]() → Bild in der Galerie Prime: ![]() → Bild in der Galerie deepPrime: ![]() → Bild in der Galerie ISO 32K, Sony A7R4 im APS-C Mode 26 Mpixel. Standard 8 Sekunden Prime 38 Sekunden deepPrime 2 Minuten 30 Sekunden auf einem MacBook Pro Mid 2014 mit teilweise unterstützter GPU. Ja wenn deepPrime auf viele Fotos anzuwenden ist wird es vermutlich Zeit den Rechner der jetzt über 6 Jahre alt ist zu tauschen. Da aber auch die 60 und 120 Mpixel Dateien bei normaler Bearbeitung keine Herausforderungen an den Rechner stellen, werde ich den Rechner halt in der Nacht entwickeln lassen wenn größere Mengen anstehen. Aber das war ein Test im September wie weit ich mit der A7R4 gehen kann, die ich mir damals ausgeliehen hatte. Im Normalfall bleibt man ja bei den ISOs doch um einiges darunter.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu Geändert von herby1961 (25.10.2020 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Unter Systemanforderungen steht folgendes: Intel® Core™ 2 oder AMD Athlon™ 64 X2 oder höher (Intel® Core™ i7 4. Generation oder besser, oder AMD Ryzen™ empfohlen) 8 GB RAM (16 GB oder mehr empfohlen) Min. 4 GB verfügbarer Festplattenspeicher Microsoft® Windows® 8.1 (64 Bit), oder Microsoft® Windows® 10 Version 1809 oder höhere (64 Bit, und immer noch von Microsoft unterstützt® unterstützt), Windows® 10 Version 2004 oder neuer empfohlen Mehr Information : https://support.dxo.com/hc/de/articles/360015926471 DirectX® 10-fähiges System OpenCL™ 1.2 kompatible Grafikkarte mit 1GB Videospeicher zur Bewältigung der Beschleunigung von von OpenCL™ NVIDIA GTX™ 1060, AMD Radeon™ RX 580 oder besser empfohlen für DeepPRIME
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|