![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Meinst Du eine professionelle Meinungsumfage ?
![]() ![]() ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#413 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
|
Zitat:
![]() Vor allem, wenn man die Erwartungen einiger betreffend Performance und Genauigkeit liest. Zum kreativen Spielen mag die ganze Adapterei o.k sein, aber die Spielregeln beim Stangenantrieb sind halt an dem on Sensor AF deutlich anders wie bei den aktuellen Ultraschall- Ringmotoren oder den noch präziseren Linearmotoren. Inwieweit die Prozessoren der etwas älteren Kameras damit klar kommen? keine Ahnung. Der Hype um den umgebauten LAEA4 scheint sich ja auch etwas abgekühlt zu haben..... Ich gehe allerdings auch davon aus, dass bei Sony schon längst die Ingenieure an den nötigen Anpassungen der Firmware zumindest bei den Kameras der 3 er Serie sitzen. Sony kündigt so was halt nicht schon ein halbes Jahr im Voraus an. Das macht nur Nikon und Canon.... Der LAEA 5 ist ja noch nicht mal erhältlich. und was mich besonders ärgert, sind die absolut kindischen Drohungen mit eine Systemwechsel, die von einigen hier immer und immer wieder verbreitet werden. Zu mal ich bei etlichen von denen den Eindruck habe, diese finanziell zu einen Systemwechsel gar nicht in der Lage wären. ![]() Gibt es eigentlich Adapter, mit denen man alte Minolta- Objektive an die aktuellen DLSM von Nikon oder Canon anzuschließen? mit voller Unterstützung des Funktionsumfanges der Kameras? Ich kenne keine... Was man sicher nicht erwarten kann, ist die volle AF Leistung der modernen Objektive, aber der Shitstorm einiger wird unweigerlich kommen, wenn sie feststellen, das es so ist. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (13.10.2020 um 10:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#414 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Meine Meinung zum LA-EA5: Ich bin sehr froh, dass es ihn gibt.
![]() Die Ankündigung des LA-EA5 hat mich übrigens dazu gebracht, ein gebrauchtes 85/1.4 CZ zu kaufen. Das ist so ein Objektiv, das ich auch nach einem späteren Wechsel ins E-Mount behalten würde. Langsam, aber für seinen Einsatzzweck völlig ausreichend. Das 135/1.8 fällt in die gleiche Kategorie. Das kann sicherlich auch 61 Megapixel wunderbar ausleuchten. Oder das 90er Tamron Makro. Ich nutze es selten, hat aber hervorragende Bildqualität. Warum sollte ich für viel Geld ein E-Mount-Makro kaufen? Geld würde Sony mit mir trotzdem verdienen, wenn auch nicht jetzt gleich. Ohne den Adapter hätte ich bei einem Ausfall der A99II freie Wahl auf dem Kameramarkt, so eher nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#415 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Porty #413:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 | |||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Mal davon abgesehen ist 25 Jahre mal wieder leicht übertrieben. Ich habe es jetzt nicht recherchiert, aber so lange ist es noch nicht her, dass Sony neue Objektive mit Stangenantrieb vorgestellt hat und sie verkaufen sie ja auch heute noch. Weiter hätte eine ![]() ![]() ![]() Zitat:
Bei mir wird allerdings die ![]() Am ehesten wird es wohl auch Sony werden. Eben auch wegen der Adaptierbarkeit aber nicht nur. Aber auch Nikon gefällt mir ganz gut. Bei Canon sehe ich in meiner Preisregion noch nicht so das interessante Modell. Aber das weiter auszuführen würde hier zu weit vom Thema abweichen. Zitat:
Ich glaube eigentlich nicht, dass hier wirklich jemand erwartet, dass ein altes Stangenobjektiv sich dann wie ein modernes GM Objektiv verhält. Da gab es jetzt auch in diesem Thread genügend Aussagen die zeigen, dass dies nicht erwartet wird. Ich erwarte es jedenfalls nicht. Treffsicher sollte der Autofokus sein und wenigstens nicht schnarchlangsam im Vergleich zur Nutzung an A-Mount. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#417 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Zitat:
Dinge so lange zu benutzen, bis sie kaputt sind oder den vorgesehenen Zweck nicht mehr erfüllen, fällt für mich übrigens unter Nachhaltigkeit bzw. Suffizienz. Zitat:
Daß Sony sowas nicht im Voraus ankündigen würde, stimmt allerdings nicht. Bei der A99 sind sie auch erst mal mit AF-D-Unterstützung für nur eine Handvoll Objektive gestartet und haben gleich dazu gesagt, daß das noch nicht alles ist und andere Objektive folgen werden. Bei den Firmware-Updates zur α9 gab es sogar eine Roadmap, wann welches Update erscheinen sollte. Das macht mich in diesem Zusammenhang schon wieder skeptisch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#418 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Die Lizenz wird kostenfrei angeboten, leider nur für Objektivhersteller, sonst hätte ich schon lange eine. Es ist übrigens möglich, das der LA-EA4r-Entwickler eine hat, denn für den Firmware-Updater benötigt man die Versclüsselungs-Keys der Kamera-Firmware, und ich bezweifele, das Sony bei unlizensierter Nutzung keine Maßnahmen ergreifen würde! Bei Canon und Nikon kann man m.W. selbst für Geld im Moment keine Lizenz für R- bzw. Z-mount bekommen (wurde vor einiger Zeit in einem Dpreview-Interview gefragt und so beantwortet). -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#419 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
![]() Die Adapter-Firmware besorgt nur die Protokollumwandlung, d.h. Umsetzung von synchron auf asynchron und vmtl. Umrechnung einiger Parameter aus dem Objektiv-ROM. Zudem steuert die den Blendenmotor und den Stangenmotor elektrisch. Die Adapter-Firmware hat aber keinerlei AF-Funktionen, das macht alles die Kamera. Jede E-mount Kamera enthält (bislang) die komplette A-mount-Ansteuerung, damit die LA-EA-Adapter funktionieren. Um den LA-EA5 zu unterstützen, muss die Kamera-Firmware angepasst werden, es geht nicht anders. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dieser Adapter ist doch eigentlich sowieso für eine Nischenzielgruppe (mit besonders hochwertigen bzw. nicht ersetzbaren Stangen-A-Mount-Objektiven und dem unbedingten Wunsch, diese ohne SLT Folie an E Mount zu benutzen). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|