![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Im fotoMAGAZIN 10/2020 ist ein Test vom Sigma 5-6.3/100-400mm DG DN OS Contemporary, getestet auf dem Prüfstand: Auflösung im VF mit Offenblendschwächen besonders bei 200/400. Sichtbare Randabdunklung. Verzeichnung im VF. Ausgezeichnet verarbeitet.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2018
Beiträge: 19
|
Ich hab das Objektiv zwei mal im Urlaub dabei gehabt und ich bin recht begeistert. Die Abbildungsleistung kommt mir ähnlich vor wie beim GM (aber ich habe auch keine Labortests gemacht...sowas brauche ich absolut nicht), die Schärfeleistung ist definitiv gut. Die Randabdunklung fällt situationsbedingt mal mehr mal weniger auf, aber seltend störend.
Der Autofokus steht dem GM schon nach, was bei dem riesigen Preisunterschied aber auch nicht verwunderlich sein sollte. Die Verarbeitung finde ich top. Preis Leistung meiner Meinung nach grade das beste Telezoom für Sony. Wenn sie jetzt noch den Telekonverter für Emount und nicht nur Lmount bringen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Habe dafür mein 70-200/4 hergeben, sozusagen als "Anzahlung", und nach den ersten Aufnahmen nicht bereut. ![]() → Bild in der Galerie 100mm ![]() → Bild in der Galerie 135mm ![]() → Bild in der Galerie 200mm ![]() → Bild in der Galerie 300mm ![]() → Bild in der Galerie 400mm ![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt Wie schon erwähnt, erste Probeaufnahmen, aus JPG ohne jegliche Bearbeitung, nur verkleinert für das Forum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Sind das 100% Crop´s oder die gesamte Aufnahme nur auf Forumsgröße verkleinert?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Originalgröße geht hier ja leider nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Danke euch, das sieht sehr interessant aus. Ich werde mir das Sigma trotzdem einmal näher ansehen. Das GM ist mir nämlich einfach zu groß, zu schwer und zu teuer.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|