SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 III: Empfehlenswertes Tele zB Sigma 100-400 für Sony E (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196590)

whz 12.10.2020 14:33

Empfehlenswertes Tele zB Sigma 100-400 für Sony E
 
Hallo in die Runde!

Hat schon jemand das Sigma in Verwendung? Ich finde eigentlich kaum verwertbare Tests dazu. Beide örtlichen Fotohändler raten ab - "Consumerlinse", "nur für durchschnittliche Qualitätsansprüche" etc muss sich da anhören.

Danke im voraus :)

devil_206 12.10.2020 15:17

Hallo Wolfgang,
ich habe das SIGMA 100-400 seit ein paar Wochen an einer A7M3. Viel zum Testen bin ich noch nicht gekommen; Aufnahmen die ich in näherer Umgebung und in Tierparks gemacht habe, haben mich jedoch von dem Objektiv überzeugt!
Bin mit der Qualität der Bilder "sauzufrieden"; verglichen mit Original-SONY-Objektiven ist das Objektiv angenehm leicht und klein.
Ich werde es auf alle Fälle behalten. ;);)
P.S.: Werde bis zum Wochenende mal die Objektiv-Datenbank entsprechend "füttern"!

perser 12.10.2020 15:52

Im aktuellen "NaturFoto" (Heft 10/20 - noch am Kiosk) ist ein längerer Test in der L-Mount-Version (Contemporary), auch mit Link zu einem kleinen Video. Es kommt dabei durchwachsen positiv rüber.

whz 12.10.2020 17:09

Ich hab mal den Titel geändert: mir geht es vor allem darum ein wirklich gutes Telezoom für die A7 III zu finden. Ich hatte bis jetzt mein altes SAL70400G mit EA3 dran.

Im Telebereich habe ich außer dem SEL24105G noch die beiden Zeiss 85+135 aus der Batis Linie.

Die Sony GM Linie ist mir zu teuer, und auch zu schwer. Das Tamron 70-180 würde mein Zeiss Aposonnar konkurrieren. Das SEL70200G überzeugt mich mechanisch sehr, optishc habe ich meine Zweifel. Das SEL70300G würde vom Brennweitenbereich perfekt passen, doch das ist schlecht beschrieben.

Herr Mayr (Schuhmann Linz) empfiehlt das Sigma 100-400.

Daher meine Bitte an die werte Runde, wie Eure Erfahrungen sind, nun ergänzt um die Frage, was sonst empfehlenswert ist.

Danke nochmals im voraus :D:D

Robert Auer 12.10.2020 17:11

Im fotoMAGAZIN 10/2020 ist ein Test vom Sigma 5-6.3/100-400mm DG DN OS Contemporary, getestet auf dem Prüfstand: Auflösung im VF mit Offenblendschwächen besonders bei 200/400. Sichtbare Randabdunklung. Verzeichnung im VF. Ausgezeichnet verarbeitet.

Omara 13.10.2020 10:29

Ich hab das Objektiv zwei mal im Urlaub dabei gehabt und ich bin recht begeistert. Die Abbildungsleistung kommt mir ähnlich vor wie beim GM (aber ich habe auch keine Labortests gemacht...sowas brauche ich absolut nicht), die Schärfeleistung ist definitiv gut. Die Randabdunklung fällt situationsbedingt mal mehr mal weniger auf, aber seltend störend.
Der Autofokus steht dem GM schon nach, was bei dem riesigen Preisunterschied aber auch nicht verwunderlich sein sollte.

Die Verarbeitung finde ich top.

Preis Leistung meiner Meinung nach grade das beste Telezoom für Sony.

Wenn sie jetzt noch den Telekonverter für Emount und nicht nur Lmount bringen...

Ditmar 13.10.2020 11:52

Zitat:

Zitat von Omara (Beitrag 2165232)
Ich hab das Objektiv zwei mal im Urlaub dabei gehabt und ich bin recht begeistert. Die Abbildungsleistung kommt mir ähnlich vor wie beim GM (aber ich habe auch keine Labortests gemacht...sowas brauche ich absolut nicht), die Schärfeleistung ist definitiv gut. Die Randabdunklung fällt situationsbedingt mal mehr mal weniger auf, aber seltend störend.
Der Autofokus steht dem GM schon nach, was bei dem riesigen Preisunterschied aber auch nicht verwunderlich sein sollte.

Die Verarbeitung finde ich top.

Preis Leistung meiner Meinung nach grade das beste Telezoom für Sony.

Wenn sie jetzt noch den Telekonverter für Emount und nicht nur Lmount bringen...

Dem kann ich rund herum zustimmen, auch wenn ich das Objektiv gerade mal 2 Stunden besitze, die Aufnahmen passen fürs erste, die Kleinarbeit (Einarbeitung) dauert natürlich noch etwas.
Habe dafür mein 70-200/4 hergeben, sozusagen als "Anzahlung", und nach den ersten Aufnahmen nicht bereut.


Bild in der Galerie
100mm

Bild in der Galerie
135mm

Bild in der Galerie
200mm

Bild in der Galerie
300mm

Bild in der Galerie
400mm

Bild in der Galerie
Ausschnitt

Wie schon erwähnt, erste Probeaufnahmen, aus JPG ohne jegliche Bearbeitung, nur verkleinert für das Forum.

Porty 13.10.2020 12:16

Sind das 100% Crop´s oder die gesamte Aufnahme nur auf Forumsgröße verkleinert?

Ditmar 13.10.2020 13:31

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2165255)
Sind das 100% Crop´s oder die gesamte Aufnahme nur auf Forumsgröße verkleinert?

Immer das ganze Bild, und auf Forumsgröße verkleinert, außer dem letzten.
Originalgröße geht hier ja leider nicht.

whz 13.10.2020 14:20

Danke euch, das sieht sehr interessant aus. Ich werde mir das Sigma trotzdem einmal näher ansehen. Das GM ist mir nämlich einfach zu groß, zu schwer und zu teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.