Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2020, 19:56   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ja, das ist das Problem derzeit bei Canon. Die Preise.... da hat Sony noch ein bisschen die Nase vorn. Wenn jetzt eine Sony Kamera kommt, die ebenbürtig mit der r5 ist (45mpx) zu einem günstigeren Preis, ja dann....
Zumindest mich hast Du falsch verstanden.
Ich glaube nicht, dass von Sony was ebenbürtiges zum günstigeren Preis kommt. Im Gegenteil, da die Antwort wohl eine aufgerüstete A9 wird und die dann preislich sicher weit über der aktuellen A9II plaziert wird ...
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 20:26   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
eine a7x die mit der r5 konkurriert, das wird nicht der Fall sein. Nur zwischen 24mpx und 64mpx ist eine Rieeeesssenlücke entstanden, die die r5 perfekt abdeckt und das mit einem guten Preis....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 21:40   #3
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
hab jetzt 8000 bilder

(ok oft leider doppelt/mehrfach, weil ich es manchesmal mit dem electronic shutter und immer 20b/s gar nicht mitbekomme,
wieviel bilder da durchgehen, da muss unbedingt noch a. ein ton her und b. eine schlatbare reduzierung, aktuell nicht möglich )

aber ich muss sagen, die r5 ist das beste was es aktuell als allrounder für wildlife gibt,
sie kann quasi alles ziemlich gut, und das sogar mit dem 100-500/7.1 was ich sogar vor dem 200-600 mittlerweile einordne..
im af schlägt sie die a7r4, nur die a9 ist noch immer king of the koppel, im schnellen tracking macht ihr keiner was vor

ok das mag daran liegen, dass ich etwas probleme mit der a7r4 und dem 200-600 habe

aber auch high iso es macht spass auch draussen

hier mal iso 2000 und iso 5000

(beide auf die schnelle bearbeitet und versucht gleichzuschalten),
das wäre zu zeiten einer d300, 5d2 oder gar 7D nie möglich gewesen.

iso 2000

Bild in der Galerie

iso 5000

Bild in der Galerie

zwischen den bildern liegen 3 sekunden und sonne schattenwurf..

zudem gemacht mit dem 100-500,/1 plus 1.4 extender, also mit 700mm und offenblende 10, af geht gut und sehr schnell, linse bleibt scharf

es macht echt verdammt spass
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (11.10.2020 um 21:44 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 22:57   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Was ich bemerkenswert finde: Canon hat ja nicht die PDAF-Pixel wie Sony, welche bei Gegenlicht zu den feinen Streifen führen können, sondern die Dual-Pixel. Und damit diese AF-Leistung
Canon hat alles, was es ggf. braucht: Den AF, die Objektive, nun offenbar auch den Sensor. Wechseln werde ich persönlich aber nicht.

Geändert von *thomasD* (11.10.2020 um 23:03 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 23:44   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was ich bemerkenswert finde: Canon hat ja nicht die PDAF-Pixel wie Sony, welche bei Gegenlicht zu den feinen Streifen führen können, sondern die Dual-Pixel. Und damit diese AF-Leistung :
Ist denn die Technik so grundlegend anders, dual Pixel AF ist doch nix anderes wie der PhasenAF einer DSLR. Der Nachteil ist halt nur liniensensoren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 23:04   #6
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Eric, das sieht richtig gut aus, die Eisis und auch der Bussard im Wildwechsel sind richtig klasse. Auch die Farben... Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Einigen hier überhaupt nicht gefällt was du über diese Kombi schreibst.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 00:24   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Einigen hier überhaupt nicht gefällt was du über diese Kombi schreibst.
Warum?
Jeder vernünftige Mensch wird ja nicht glauben, dass er bessere Bilder macht, wenn andere schlechteres Equipment haben
Ich finde die Beschreibung von Eric geradezu wunderbar - nichts besser, als wenn es nun gute Alternativen gibt.
Mir ist völlig egal welche Marke auf einer Kamera steht, wenn man das bekommt, was man sich erträumt
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 02:27   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eine a7x die mit der r5 konkurriert, das wird nicht der Fall sein. Nur zwischen 24mpx und 64mpx ist eine Rieeeesssenlücke entstanden
So. Eine Rieeeesssenlücke. A7r III ... war da was?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 05:29   #9
norby
 
 
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
Es ist doch eigentlich Egal ob ich eine Sony A7 RIII,RIV eine A7III oder eine Canon R 7/6 oder sogar eine Nikon Z7/6 Besitze . Alles sind top Kameras und keine ist davon schlecht . Aber wenn man eben eine Vorliebe für einer dieser Kameras hat dann sind es oft nur kleine Dinge die dann entscheiden . Canon hat mit der R5 richtig viel richtig gemacht , aber auch nicht alles
norby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 11:40   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
So. Eine Rieeeesssenlücke. A7r III ... war da was?
ja, die Marketingstrategie kenne ich. die a7riv ist der Nachfolger oder und die a7riii wird abverkauft wie die a7ii?

Glaubst Du, von der a7riii wird es einen 45mpx Nachfilger geben?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.