![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
liegt hier.. aber wie schon gesagt, eigentlich muss man die R5 mit der A7R4 vergleichen. Gut die r5 ist mittendrin. zu a9: Also.. der sucher lag ist minimalst beim eshutter, aber die a9 ist noch vorne, die a7r4 ist hier hinten du kannst shuttershock sprich schiefe propeller krumme flügel etc... provozieren, leichter als bei der a9 (da ja fast unmöglich) , eine a7r4 hat das aber noch mehr. der af der a9 ist besser, der af der a7r4 ist fast gleich, aber ich würde beim augen af die R5 vorne sehen, vor alem erfasst sie mehr und schneller die augen, beim tier sowieso, aber auch beim mensch. der sensor ist top. gäbe es keine a9 sondern nur die 7er reihe und fange ich heute an, rein vom body her wäre es die R5 (zur a7r4) aber das ist alles aus der sicht eines wildlife knipsers mit manchmal sport ambitionen ! ![]() andere sehen das sicher anders |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#553 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Meinen Kopf würde ich jetzt nicht darauf verwetten. Bin eh gespannt, wie lange Canon sich den Luxus leistet, 3 verschiedene Objekivbajonette zu unterhalten (EF,RF + EFM)
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#554 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Komme endlich mal aus deine Minolta- Blase raus, langsam nervt dieser Unfug nur noch ![]() Sorry ansonsten zitiere ich mich mal ausnahmsweise selbst:
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.10.2020 um 13:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#555 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]() Denn auf dem Treppchen ist von Nikon nichts zu sehen. C=30,9% S=25,9% O=23,4% Nur bei den DSLR sieht es etwas anders aus.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (07.10.2020 um 13:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Danke für die Einschätzung - das ist für mich das einzig interessante an der Diskussion.
Da ich mit der A9II und der RIV derzeit für meine Anforderungen bestens gerüstet bin (entweder superschneller AF oder optimale Bildqualität mit enormen Cropreserven), ist es für mich sehr positiv zu hören, dass die R5 offenbar ein toller Kompromiss aus beiden Anforderungen ist. Das nährt die Hoffnung, dass Sony, nachdem sie jetzt ja fast eingeholt wurden, da nächstes Jahr nachlegt und so wie vor 3 Jahren wieder einen grossen Innovationsvorsprung herausholen will. Mit einem Wort meine zukünftige Idealkamera herausbringt: Hohe MP bei perfektem AF und ....... Augen AF für alle Tiere ![]() P.S.: wenn dann noch Dinge dazu kommen, von denen ich heute noch gar nicht weiss, dass ich sie brauchen kann - würde mich das auch nicht stören ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#557 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#558 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Mir persönlich ist das ganze mit dem Marketinggedöns und Klicki-Bunti-Oberfläche alles nicht so wichtig*, allerdings glaube ich, dass Sony einen deutlich besseren Markerfolg hätte, würden sie sich manchmal eine Scheibe davon bei den Marktbegleitern abschneiden.
Außerdem werde ich das Gefühl nicht los, dass Sony sich langsam etwas verzettelt: RX0 RX1 RX10 RX100 ZV1 A6xxx A7 A7C A7S A7R A9 Oft mit mehr als einem Modell am Markt. Ich würde mir eine deutliche Verkleinerung, zu mindestens bei den Modellen wünschen. Außerdem würde es, meines Erachtens, der Kundenfreundlichkeit sehr gut tun, wenn Sony einiger der rein auf Software basierenden Funktionen den Kameras mit auf den Weg geben würde (Timelaps, geschlossener Vorhang bei Objektivwechsel, Fokus-Bracketing, ...). Und das mit einem Firmwareupdate. Meinetwegen auch kostenpflichtig. Sicher: Das sind Funktionen, über die sich jeweils nur eine Minderheit freut. Aber diese Minderheiten sind nicht deckungsgleich und 5 solcher Minderheiten sind plötzlich dann doch gar nicht so wenige Kunden. Aber da braucht es wahrscheinlich einen deutlichen Strategiewechsel beim Marketing. Gruß Ralf * und ich hoffe, dass ich darauf auch nicht wirklich reagiere.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#559 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich habe keine, aber auch nirgends behauptet etwas kann Hersteller 1 besser als Hersteller 2. Meine Aussage war nur das Canon ne solide DSLM am Markt hat.
Geändert von wutzel (07.10.2020 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#560 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|