Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Multifunktion-Drucker gesucht und nun gefunden.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2020, 20:39   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich hab eines Epson PX-332 hier, den ich zwecks 3-Monatiger Schulung in Hamels 2016 gekauft hatte....jetzt stand er ein paar Jahre unbenutzt rum und druckt nicht mehr. Nach Tausch aller 4 Patronen druckt er zwar aber in indiskutabler Qualität......er wandert wohl in den Müll - schade hätte ihn auch verschenkt, aber nur wenn er auch gedruckt hätte - Müll verschenke ich nicht.

Oder hat jemand einen Lösungsvorschalg ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.09.2020 um 20:41 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2020, 22:10   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Oder hat jemand einen Lösungsvorschalg ?
Bade den Druckkopf für ein paar Stunden in einer Schale mit 1-2 cm Brennspiritus.
Mein Canon Pixma druckt nach 1 Jahr Stillstand nach dieser Kur wie neu.
Davor ging nur noch 1 Farbe mit Streifen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 23:03   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bade den Druckkopf für ein paar Stunden in einer Schale mit 1-2 cm Brennspiritus.
Mein Canon Pixma druckt nach 1 Jahr Stillstand nach dieser Kur wie neu.
Davor ging nur noch 1 Farbe mit Streifen.

Kenne Steves Epson nicht, allerdings gehen bei Epson oft die Druckköpfe nicht so einfach raus, wie bei den Canons, da in der Regel auf Lebensdauer ausgelegt und fest eingebaut.
Müsste man sich anschauen. Ein Versuch ist es sicher wert.
Allerdings haben die Epsons auch ein Hardcore- Spülprogramm, damit hab ich schon Epson Drucker nach mehr als einem Jahr wiederbelebt, eventuell im Abstand von einigen Stunden wiederholen. Kostet aber heftig Tinte
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 07:56   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bade den Druckkopf für ein paar Stunden in einer Schale mit 1-2 cm Brennspiritus.Mein Canon Pixma druckt nach 1 Jahr Stillstand nach dieser Kur wie neu.Davor ging nur noch 1 Farbe mit Streifen.
Danke Volker....werde deinen Lösungsvorschalg TESTEN an einem Canon Druckerkopf.

Es ist aber nicht immer der Druckerkopf, ein MG6850 druckt Text nur noch versetzt / verschwommen auch nach Intensivreinigungen, Druckkopf-Ausrichtungen, gereinigtetem Encoderband und neuem Treiber.
Der Druckkopf mit den Nachfüllpatronen aus dem MG6850 arbeitet im MG5750 sehr gut, es ist nicht der Druckerkopf und die Nachfüllpatronen mit der schlechten Tinte die oft vergeschoben wird!!
Fotos werden im MG6850 wie bisher ausgedruckt,nur Text in schwarz nicht, aber Text als blau makiert ist sehr gut.
Der Fehler liegt beim Drucker, die Patrone PGBK wird nicht richtig gesteuert, angeblich sollen Kondensatoren die Fehlerquelle sein.
Also Text in BLAU, die Fotos sind ja ok, oder auch einen neuen Laserdrucker.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (29.09.2020 um 08:29 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 10:26   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Dank Dir - den Versuch ist es wert.

Ich hab`s mit Glasreiniger verducht - aber wohl nicht lange genug gewartet, sodass dieser nicht "einwirken" konnte; er druckt zwar wieder ab doch noch mit erheblichen Streifen.

Ganze Prozedur jetzt nochmal.

Mal sehen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (29.09.2020 um 10:30 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2020, 10:44   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Der Glasreiniger ist gut für das Encoderband, ein Wattestäbchen abgeknickt an einer Verlängerung, damit kann die Rückseite auch gut gereinigt werden.
Für den Druckerkopf reicht ein Glasschraubdeckel.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 13:26   #7
knipserliebe1
 
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 11
Moin!

Ich dachte, das passt in diesen Thread vielleicht rein. Könnt ihr mir vielleicht Drucker empfehlen, die nicht den halben Schreibtisch allein einnehmen?

Hatte vorher so einen kleinen Tintendrucker, der nur ab und zu mal ne Seite ausdrucken musste. Jetzt aber zu Home Office Zeiten sieht das natürlich anders aus; ein Multifunktionsteil muss her! Wenn ich mir die Dinger bei Freunden aber mal so ansehe, dass das solche riesigen Kisten...

Ich habe schon tolle Artikel und Radgeber über Multifunktionsdrucker gefunden, aber ich finde irgendwie kein Modell, das mich richtig umhaut.

Er soll normal in Farbe ausdrucken können, scannen und wenn möglich auch faxen. Da ich meine Fotos wegen der Ansteckungsgefahr nicht mehr in den Drogerien ausdrucken lassen möchte, wäre es mehr als klasse, wenn der Drucker auch Fotos ausdrucken könnte

Beste Grüße!


Edit fhaferkamp: Bitte keine unseriösen Testseiten verlinken!
__________________
Aber die Kehrseite ist im Triumphe der Übermut, die Grausamkeit, die sich tierisch sättigende Rachsucht. (Adelbert von Chamisso)
LG Mareike

Geändert von fhaferkamp (13.11.2020 um 14:38 Uhr) Grund: Link entfernt
knipserliebe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 22:12   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Das Elend aller Tintenspritzer!
Mehr als ein oder 2 Monate ohne Benutzung nehmen die Dinger übel, egal welcher Marke. Gut mein letzter Epson hatte auch schon mal 6 Monate überlebt. Wenn es in die Jahre geht, wird die Luft dünn.

Deswegen hab ich nen Kyocera Farblaser, auch wenn er etwas teurer war.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 22:37   #9
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Ich denke, das Problem werden wir hier nicht bekommen, solange der Nachwuchs im Haus ist. Da fallen sicher einige Sachen an, die gedruckt werden müssen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 22:55   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Ich denke, das Problem werden wir hier nicht bekommen, solange der Nachwuchs im Haus ist. Da fallen sicher einige Sachen an, die gedruckt werden müssen.
dann gibt es kaum eine Alternative zu den Ecotank Geräten. Selbst Laserdrucker sind da vom Verbrauchsmaterial deutlich teurer.

Ein Tonersatz für meinen Kyocera kostet an die 200 € für etwa 5000 Seiten. Aber ich drucke recht wenig, der vorher verwendete Samsung hatte gut 15 Jahre durchgehalten und wurde entsorgt, weil der Papiereinzug immer unzuverlässiger wurde. Da war die 3. Tonerkartusche noch halb voll.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Multifunktion-Drucker gesucht und nun gefunden.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.