Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2020, 14:29   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ich habe mich immer gefragt, warum die sich dann nicht durchgesetzt haben. Gibt sicherlich einen Grund.

Rotorfläche ist durch nichts zu ersetzten, außer noch mehr Rotorfläche.
Großanlagen haben Rotorkreisdurchmesser bis 130 m und der Turm muss nur bis zur Rotorachse reichen, Die restlichen 65 m nach oben machen die Blätter.
Oben weht der Wind stärker
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2020, 14:48   #2
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Ah ok, Danke. Die Dinger sind eventuell effektiver, aber können schwieriger größerer Energiemengen bringen.

Wegen Rotorfläche: Warum dann immer nur 3 Blätter und nicht z.B. 5?

Sorry fürs OT. ;-)
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 16:21   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Wegen Rotorfläche: Warum dann immer nur 3 Blätter und nicht z.B. 5?
Sorry fürs OT. ;-)

Man kann nicht beliebig viel Energie aus dem Wind entnehmen, die Luft muss sich auch noch hinter dem Windrad weiter bewegen. Sonst bildet sich ein Luftpolster vor dem Windrad und die Leistung geht runter. Jetzt seeeehr vereinfacht dargestellt.
Da spielen auch die Rotorblattprofile und Re- Zahlen eine große Rolle, die großen Rotorblätter erreichen an den Spitzen beträchtliche Geschwindigkeiten von 300- 400 km/h
Abgesehen davon, Rotorblätter sind verdammt teuer, die Dinger sind länger wie der Flügel eines Airbus A380
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.