![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Adapter...
was ich mich bei dem Thema mit dem Adapter frage: Warum braucht man den überhaupt?
Wenn ich A-Mount Objektive habe, dann kann ich diese an der A77II/A99II (und natürlich auch an den älteren A-Mount Kameras) aktuell noch sehr gut verwenden. Wenn ich auf E-Mount umsteige, dann möchte ich doch entweder: - die aktuell beste Technik (A7R3/4 bzw. A9I/II) mit den besten Objektiven (die es ja laut den Berichten hier im Forum nur noch für E-Mount gibt) --> dann brauche ich auch die "alten" Minolta/Sony A-Mount Linsen nicht mehr. - oder ich Platz und Gewicht sparen will, dann wären die A-Mount Linsen mit Adapter auch etwas zu groß.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Groß darum Platz zu sparen geht es mir jedenfalls nicht. Die Platzersparnis wäre gering, wenn ich jetzt komplett umsteigen würde und mir die E-Mount Kamera und Objektive kaufe, die mir so vorschweben. Ich brauche auch keine ![]() ![]() ![]() ![]() Neue E-Mount Objektive würde ich mir zunächst als Ersatz für die APS-C Objektive kaufen, die ich habe. Also zuerst wohl ein 24-105 und möglichst bald dann auch ein 12-24. Bei mir geht es also eher um den Umstieg Richtung Vollformat und den möchte ich nicht in A-Mount tun. Da könnte der Adapter helfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mich für E-Mount APS-C entschieden, wenn nun meine alten Linsen nicht AF fähig sind wegen eines fehlenden Adapters für meine 6100 ist es mir nun fast egal. Ärgern kostet positive Energie.
Das SEL 70-350mm wird mir Freude bereiten, dann sehe ich weiter, vielleicht noch ein lichtstarkes Weitwinkel Festbrennweite, eine Portrait Festbrennweite und vielleicht noch ein Makro Objektiv alle mit E-Mount. Zeitspanne die nächsten 18 Monate. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich hatte den Thread so verstanden, dass Sony den A-Mount stiefmütterlich behandelt und habe daraufhin die Gründe hierfür hinterfragen wollen.
Mein Zwischenstand: Sony hat beim A-Mount trotz guter und relativ preiswerter Kameras einsehen müssen, dass die Protektionspolitik der Platzhirsche zu kopieren für eine Marktanteilserweiterung eines Newcomers nicht funktioniert und hat dann auf eine neue Technik mit mehr Elektronik gesetzt. Spiegellos, zuerst die Einsteiger DSLMs und dann mit FF bis in die erste Reihe. Bleibt zu hoffen, dass man die Fehler der DSLRs / SLTs nicht wiederholt. Also, das man nicht mit Protektionspolitik sondern mit Innovation die Zukunft besser macht. Da klingen mir bereits die Ohren, wenn ich Protektionspolitik beim LA-EA5 höre. Wenngleich ich das (soweit nicht technisch bedingt) erst am Ende des Tages beurteilen möchte.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (09.09.2020 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die Lizenzierung der Bajonette. Die bzw. deren Reengineering hat sich bei den Platzhirschen durch deren großen Marktanteil m.E. relativiert, jedoch beim A-Mount fehlte für eine solche Politik die absetzbare/erzielbare Masse.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich verstehe es trotzdem nicht. Aber ist auch egal.
Hat mit dem Kernthema des Threads vermutlich kaum etwas bzw. sehr wenig zu tun. Ich glaube nicht daran, dass Tamron und Sigma an Sony keine "Gebühren" gezahlt haben, aber sehr wohl an Canon und Nikon. Ich halte dieses Narrativ für ein Märchen. Geändert von minfox (09.09.2020 um 12:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Dann erklär doch mal, warum Tamron und Sigma teilweise Sony-ID-Nummern und Objektiv-IDs für unterschiedliche Objektive verwenden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Für mich:
- ich möchte aktuelle Kameratechnik mit meinen A-Mountobjektiven nutzen. Insbesondere punktgenauer AF, große AF-Abdeckung, Augen-AF, lautlose Auslösung, gutes HighISO-Verhalten - ich möchte nicht sehr viel Geld verbrennen (Verkauf A-Mount und Kauf E-Mount) - ich möchte (auch wieder eine Geldsache) die A-Mountkamera parallel weiter nutzen können, ohne dass ich alle Objektive doppelt (E-Mount und A-Mount) mitschleppen muss. Vermutlich sind die GMs qualitativ noch einen Tick besser wie die in derselben Liga spielenden A-Mountobjektive. Auch sollte der AF mit den nativen E-Mounts (noch) besser funktionieren, wie mit den A-Mounts, da deren Steuerung und Motoren auf den AF der DSLMs angepasst sind. Wichtiger Unterschied für mich ist, dass ich die A-Mounts schon habe, die E-Mounts müsste ich mir kaufen. 200 EUR (LA-EA3) oder 300 EUR (LA-EA5) kann ich finanziell deutlich leichter stemmen wie rd. 10.000 EUR für einen Satz neuer E-Mountobjektive. Eigentlich reicht mir schon der LA-EA3 (den ich auch habe) - störend ist da "nur" die Beschränkung auf Serienbild slow (3 Bilder/Sek.), wenn kontinuierliche AF-Scharfstellung gewünscht ist. Zumindest mit den aktuellen A7RIV, A9II ist diese Grenze mit dem LA-EA5 aufgehoben - das gefällt mir. Moch schöner fände ich, wenn das auch für die (immer noch im aktuellen Verkauf befindlichen) A7III/A7RIII machbar wäre. Dann würde ich ihn mir vermutlich zulegen. Unterstützung von stangengetriebenen Objektiven (an A7III/A7RIII) fände ich auch schön, wäre aber aktuell für mich nur für einige Weitwinkelobjektive (12-24, 17-35, 20-40) interessant. Da ist der AF nicht so wichtig - zur Not könnte man sie auch manuell betreiben. Meist nutze ich aber (aus Bequemlichkeit, AF nutze ich gerne) noch meine A99 dafür.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|